Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 19. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 1

Worlds of Music

Außereuropäische Musik  aus: WORLDS OF MUSIC

Gamelanorchester auf Java
Außereuropäische Musik ist ein Sammelbegriff für Musik außerhalb des "westlichen" bzw. europäisch-nordamerikanischen Kulturraums. Häufig überschneidet sich der Begriff mit dem der Weltmusik.

Seit dem Mittelalter verstand sich Europa als Zentrum der Kunstmusik, die den Höhepunkt ihrer musikalischen Komplexität und Bedeutung in der Wiener Klassik fand. Außereuropäische Musik wie Gamelan oder indianische Musik inspirierte u.a. Debussy und Dvorak.


Kontext

Amiot,Pere | Debussy,Claude | Dvorák,Antonín | E-Musik | Europa | Flairck | Gamelan | Indianische Musik | Kunstmusik | Mittelalter | Musik | Nordamerika | Weltmusik | Wiener Klassik |

©WORLDS OF MUSIC 2025