
|
|
|
(
· ) |
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21807 Artikel online | 152
Worlds of Music
Jommelli,Niccolò aus: WORLDS OF MUSIC
Der italienische Komponist der neapolitanischen Schule erhielt seine musikalische Ausbildung am Conservatorio Sant’Onofrio bei Ignazio Prota und Francesco Feo sowie am Conservatorio della Pietà dei Turchini in Neapel. Als vermutlich erster Opernkomponist brachte Jommelli 1741 an einem Tag zwei Opern zur Uraufführung: "Merope" in Venedig und "Semiramide riconosciuta" in Turin. Johann Adolf Hasse vermittelte ihm die Stellung als Direktor des "Conservatorio degli Incurabili" in Venedig, die Jommelli von 1745 bis 1747 innehatte. 1749 wurde er zum "Maestro coadiutore" (Vizekapellmeister) in Diensten Papst Benedikt XIV. am Petersdom ernannt. 1753 erhielt er ein Angebot des Herzogs Carl Eugen von Württemberg, in Stuttgart als Hofkapellmeister zu wirken. Jommeli bekleidete dieses Amt für die nächsten sechzehn Jahre und komponierte jedes Jahr zwei Opern. 1769 kehrte er nach Italien zurück.
Jommeli schuf 220 Bühnenwerke, darunter mehr als 60 Opern sowie Serenaten und Pasticcios, Oratorien, Kantaten, ein Requiem sowie Kammermusik.
Zeittafel (3)
Kontext
Armida | Cannabich,Christian | Feo,Francesco | Frauenchor | Italien | Konservatorium | Leo,Leonardo | Mann (Kategorie) | Oper | Opernkomponist | Oratorium | Pasticcio | Petersdom | Requiem | Semiramide | Stuttgart | Turin | Uraufführung | Venedig | Württemberg | Kategorie "Jommelli,Niccolò"
Übergeordnete Kategorien (3): Komponist |
Mann (Kategorie) |
Opernkomponist |
©WORLDS OF MUSIC 2025