Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 152

Worlds of Music

Birth of the Cool  aus: WORLDS OF MUSIC

Das 1949/1950 von Miles Davis mit dem "Capitol Orchestra" eingespielte Album markiert den Übergang vom Bebop zum Cool Jazz.
Davis arbeitete bei den Arrangements mit Gil Evans zusammen. Neben Miles Davis (Trompete) waren u.a. Lee Konitz (Altsaxophon), Gerry Mulligan (Baritonsaxophon), J. J. Johnson (Posaune), John Lewis (Klavier), Max Roach und Kenny Clarke (Drums) an den Aufnahmen beteiligt.


Kontext

Album | Alt-Saxophon | Arrangement | Baritonsaxophon | Bebop | Capitol Orchestra | Clarke,Kenny | Cool Jazz | Davis,Miles | Drumset | Evans,Gil | Johnson,J. J. | Klavier | Konitz,Lee | Lewis,John | Mulligan,Gerry | Posaune | Roach,Max | Trompete | Winding,Kai |

Kategorie "Birth of the Cool"

Weitere (1): Capitol Orchestra |

Übergeordnete Kategorien (2): Album | Davis,Miles |

©WORLDS OF MUSIC 2025