Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 53

Das 1944 eingeweihte Malmö Opera och Musikteater gehört zu Skandinaviens größten Opernäusern. Das Malmö Live Konserthus ist u.a. Heimspielstätte des Malmö Sinfonieorchesters. Die Malmö Arena war Austragungsort des Eurovision Song Contest 2013 und 2024.
| 1796 | 17. Mai * Franz von Schober (Schloss Torup bei Malmö, Schweden) |
| 2013 | 18. Mai Mit "Only Teardrops" gewinnt die dänische Sängerin Emmelie de Forest den Eurovision Song Contest 2013 in Malmö. |
| 2024 | 11. Februar Mit dem Lied "La noia" (deutsch "Die Langeweile") setzt sich Angelina Mango gegen 29 Konkurrenten durch, gewinnt das Sanremo-Festival und wird Italien beim Eurovision Song Contest im Mai 2024 im schwedischen Malmö vertreten. |
| 2024 | 7. Mai Im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests in Malmö qualifizieren sich Kroatien, Ukraine, Serbien, Portugal, Slowenien, Litauen, Finnland, Zypern, Irland und Luxemburg für die Endrunde. |
| 2024 | 11. Mai Beim 68. Eurovision Song Contest in Malmö gewinnt Nemo für die Schweiz mit dem Song "The Code". Zweiter wird Baby Lasagna mit "Rim Tim Tagi Dim" für Kroatien, den dritten Platz erreichten die Ukrainerinnen Alyona Alyona und Jerry Heil mit "Teresa & Maria". Deutschlands Vertreter Isaak Guderian landet auf Platz 12. |