Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 19. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 19

Worlds of Music

Musikarchiv  aus: WORLDS OF MUSIC

In Musikarchiven werden Noten, Tonträger wie Klavierwalzen und weitere Musikalien systematisch gesammelt und erfasst.
Große Musikarchive sind das Deutsche Musikarchiv, das Bach-Archiv in Leipzig und das Werner Icking-Musikarchiv. Das RISM in Paris ist das weltweit größte Musikarchiv.


Kontext

Archive of Contemporary Music | Bach-Archiv | Deutsches Musikarchiv | Deutsches Musikinformationszentrum | Deutsches Volksliedarchiv | Eisenach | Graystone International Jazz Museum | Jazzarchiv | Kinothek | Konzertarchiv | Landesmusikarchiv | Library of Congress | Lippmann+Rau-Musikarchiv | Musikbibliothek | Musiksammlung | Phonothek | RISM | Volksliedarchiv | Werner Icking Music Archive | Woody Guthrie Center |

Kategorie "Musikarchiv"

Typen (5): Jazzarchiv | Kinothek | Musikbibliothek | Phonothek | Volksliedarchiv |

Liste (11): Archive of Contemporary Music | Bach-Archiv | Deutsches Musikarchiv | Deutsches Musikinformationszentrum | Deutsches Volksliedarchiv | Graystone International Jazz Museum | Library of Congress | Lippmann+Rau-Musikarchiv | RISM | Werner Icking Music Archive | Woody Guthrie Center |

Weitere (2): Konzertarchiv | Landesmusikarchiv |

Übergeordnete Kategorie: Musiksammlung |

©WORLDS OF MUSIC 2025