
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21797 Artikel online | 1
Worlds of Music
Geigenbauer aus: WORLDS OF MUSIC
Der Beruf des Geigenbauers kam im 16. Jahrhundert mit der zunehmenden Verbreitung der Violinfamilie auf. Die meisten Geigenbauer hatten zuvor als Lautenmacher Lauten und Gamben hergestellt. Auch heute werden neben Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass auch andere Streichinstrumente wie z.B. Drehleiern hergestellt. Berühmtester Geigenbauer ist Antonio Stradivari.
Zeittafel (1)
Kontext
Contreras,José | Geissenhof,Franz | Goffriller,Matteo | Guarneri,Andrea | Hopf,Caspar | Instrumentenbauer | Klotz,Matthias | Laulhere,Antoine | Leidolff, Johann Christoph | Maggini,Giovanni Paolo | Martin,Christian Friedrich | Montagnana,Domenico | Musikberuf | Ramírez III., José | Salò,Gasparo da | Schleske,Martin | Seidl,Ekkard | Stauffer,Johann Georg | Stradivari,Antonio | Vuillaume,Jean-Baptiste | Kategorie "Geigenbauer"
Liste (15): Geissenhof,Franz |
Goffriller,Matteo |
Guarneri,Andrea |
Hopf,Caspar |
Klotz,Matthias |
Laulhere,Antoine |
Leidolff, Johann Christoph |
Maggini,Giovanni Paolo |
Montagnana,Domenico |
Salò,Gasparo da |
Schleske,Martin |
Seidl,Ekkard |
Stauffer,Johann Georg |
Stradivari,Antonio |
Vuillaume,Jean-Baptiste |
Übergeordnete Kategorien (3): Geigenbau |
Instrumentenbauer |
Musikberuf |
©WORLDS OF MUSIC 2025