Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1
Das afrikanische Blasinstrument wird aus Blech oder Kunststoff hergestellt und kann bis zu einem Meter lang sein. Vuvuzelas gehören zu den Naturtrompeten. Ihr Klang erinnert - einzeln gespielt - an das Trompeten eines Elefanten oder - in Fußballstadien eingesetzt - an das Summen eines riesigen Bienenschwarms.
Der Name entstammt möglicherweise der Zulu-Sprache, wo Vuvuzela "Krach machen" bedeutet. Die hohe Lautstärke (bis zu 120 Dezibel) führte im Vorfeld der Fußball-WM in Südafrika 2010 zu einer Diskussion über ein mögliches Verbot in Stadien.