Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 7

Worlds of Music

Rieu,André  aus: WORLDS OF MUSIC

Der niederländische Violinist, Orchesterleiter, Arrangeur und Musikproduzent studierte in Lüttich, Maastricht sowie bei André Gertler in Brüssel und bei Herman Krebbers. 1978 begründete Rieu das Musikensemble „Het Maastrichts Salon Orkest“, seit Mitte der 1990er Jahre tritt er mit seinem „Johann-Strauß-Orchester“ weltweit auf. Bei seiner „World Stadium Tour“ 2000 nutzte er eine Kulisse des Schlosses Schönbrunn nahezu in Originalgröße.

Rieu interpretiert vorwiegend "leichte Klassik" mit einem Schwerpunkt auf der Musik von Johann Strauß (Sohn).


Zeittafel (3)

19491. Oktober * André Rieu (Maastricht, Niederlande)
19881. Januar Erstes Konzert des Johann Strauß Orchesters von André Rieu.
202031. Januar Ludwig van Beethovens "Ode an die Freude" in der Version von André Rieu und dem Johann-Strauss-Orchester erreicht Platz 2 der britischen Charts - deutlich vor dem Anti-EU-Lied "17 Million Fuck-Offs".

Kontext

Arrangement | Brüssel | Ensemble | Gertler,André | Johann Strauss Orchester | Königliches Konservatorium Brüssel | leichte Klassik | Leon,Donna | Lüttich | Maastricht | Mann (Kategorie) | Musik | Niederlande | Orchesterleitung | Privatorchester | Produzent | Schönbrunn | Stehgeiger | Strauß (Sohn),Johann | Violinist |

Kategorie "Rieu,André"

Weitere (1): Johann Strauss Orchester |

Übergeordnete Kategorien (3): Mann (Kategorie) | Stehgeiger | Violinist |

©WORLDS OF MUSIC 2025