{
tf1ansideff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Verdana;}}
viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Harmonium
par }
Vorformen dies Harmonikainstrumentes mit orgelähnlichem Klang wurden um 1810 in Deutschland entwickelt. Wie bei Akkordeon und Mundharmonika wird der Ton beim Harmonium mit Hilfe des Prinzips durchschlagender Zungen erzeugt. 1840 ließ sich Alexandre Debain das Harmonium patentieren. Christliche Missionare brachten das Instrument im 19. Jahrhundert als Orgelersatz nach Indien, wo es u.a. in Ragas verwendet wird.