Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 3

Worlds of Music

Glocke  aus: WORLDS OF MUSIC

Das Aufschlagidiophon zählt zu den ältesten Musikinstrumenten. Bereits in der Shang-Dynastie (1600 v. Chr. bis 1027 v. Chr.) wurden Glocken - vor allem zu kultischen Zwecken - eingesetzt.


Zeittafel (1)

20247. Dezember Beim Konzert zur Wiedereröffnung der Kathedrale Notre Dame in Paris treten unter anderem Pharrell Williams, Angélique Kidjo, Pretty Yende, Lang Lang, Yo-Yo Ma und Gautier Capuçon auf. Gustavo Dudamel dirigiert das Orchestre Philharmonique de Radio France. Die Veranstaltung beginnt mit dem Läuten der Notre Dame-Glocken.

Kontext

Agogô | Aufschlagidiophon | Bremen | Cantus in Memoriam Benjamin Britten | Carillon | Die Glocke (Bremen) | Gralsglocke | Halle (Saale) | Klöppel | La Valse | Musikinstrument | Ntsikana ka Gaba | Röhrenglocken | Schellenbaum | Schlaginstrument | Selbstklinger | Tintinnabulum | Zentralquartett |

Kategorie "Glocke"

Typen (3): Agogô | Röhrenglocken | Tintinnabulum |

Übergeordnete Kategorien (2): Aufschlagidiophon | Selbstklinger |

©WORLDS OF MUSIC 2025