Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 91

1. Tempobezeichnung (66-76 Schläge pro Minute)
2. Bezeichnung für einen langsamen Satz.
Berühmte Kompositionen mit dem Titel Adagio sind das Adagio in G-Moll und das Adagio for Strings von Samuel Barber.
| 1791 | 23. Mai Wolfgang Amadeus Mozart komponiert das "Adagio und Rondo" für Glasharmonika, Flöte, Oboe, Viola und Violoncello, KV 617 für Marianne Kirchgessner. |
| 2005 | 1. Februar In Rotterdam wird ein vom Musikwissenschaftler Cees Nieuwenhuizen rekonstruiertes Adagio Ludwig van Beethovens uraufgeführt. |
| 2022 | 20. Februar Tyshawn Soreys "Adagio (For Wadada Leo Smith)" wird in Luzern uraufgeführt. Das Werk wurde vom Lucerne Festival und dem Atlanta Symphony Orchestra in Auftrag gegeben. |