Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 385

Worlds of Music

Théâtre des Champs-Élysées  aus: WORLDS OF MUSIC

Das Pariser Musiktheatergebäude und Konzerthaus erregte Anfang des 20. Jahrhunderts durch seine Architektur und vieldiskutierte Aufführungen Aufsehen. So fand 1913 die Uraufführung von Igor Stravinskys "Le sacre du printemps" im Théâtre des Champs-Élysées statt. Heute ist das Haus Spielstätte des Orchestre National de France.


Zeittafel (3)

191329. Mai Die Premiere von Stravinskys "Sacre du Printemps" im Pariser Théatre des Champs-Elysées wird zum Skandal mit Tumulten im Zuschauerraum.
19252. Oktober Am Theatre des Champs-Elysées in Paris feiert "La Revue Nègre" Premiere. Für die 19-jährige "schwarze Venus" Josephine Baker ist es der Beginn ihrer Karriere.
19337. Juni Am Théâtre des Champs-Élysées in Paris wird das satirische Ballett "Die sieben Todsünden" von Bertolt Brecht (Libretto), Kurt Weill (Musik) und George Balanchine (Choreographie) uraufgeführt.

Kontext

Architektur | Baker,Josephine | Konzerthaus | Orchestre National de France | Paris | Sacre du Printemps | Strawinsky,Igor | Uraufführung | Veranstaltungsort (Musik) |

Kategorie "Théâtre des Champs-Élysées"

Übergeordnete Kategorien (2): Konzerthaus | Paris |

©WORLDS OF MUSIC 2025