Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 43

Worlds of Music

Breitkopf & Härtel  aus: WORLDS OF MUSIC

Der Musikverlag mit Sitz in Wiesbaden (Hauptsitz), Leipzig und Paris wurde 1719 in Leipzig gegründet. Damit ist Breitkopf und Härtel der älteste Musikverlag der Welt. 1794 übernahm Christoph Gottlob Breitkopf die Verlagsleitung. 1795 ging er mit Gottfried Christoph Härtel eine Sozietät ein. 1796 wurde Härtel Alleininhaber des Verlags Breitkopf & Härtel.


Zeittafel (1)

202419. September In Salzburg stellen die Internationale Stiftung Mozarteum und der Musikverlag Breitkopf & Härtel die neueste Auflage des Köchel-Verzeichnisses (KV) vor. Die nach achtzehnjähriger Arbeit fertiggestellte Publikation enthält neben verschiedenen Neuerungen mehrere bisher unveröffentlichte Mozart-Werke, darunter die "Serenade in C KV 648".

Kontext

Allgemeine musikalische Zeitung | Härtel,Gottfried Christoph | Jenaer Sinfonie | Leipzig | Musikverlag | Niemann,Walter Rudolph | Paris | Skandinavische Komponisten | Verlag | Wiesbaden |

Kategorie "Breitkopf & Härtel"

Übergeordnete Kategorie: Musikverlag |

©WORLDS OF MUSIC 2025