Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 18

Worlds of Music

Orchestre National de France  aus: WORLDS OF MUSIC

Das "französische Nationalorchester" wurde 1934 als Sinfonieorchester von Radio France gegründet und hat seit 1944 seinen Sitz im Théâtre des Champs-Élysées in Paris.
Zu den Dirigenten des Orchesters gehören Sergiu Celibidache (1973–1975), Lorin Maazel (1977–1991), Charles Dutoit (1991–2001), Kurt Masur (2002–2008) und Daniele Gatti (seit 2008).


Zeittafel (1)

20228. Februar In Paris findet die Uraufführung von Julian Andersons Cellokonzert "Litanies" statt. Es spielt das Orchestre National de Radio France unter der Leitung von Pascal Rophé, Solist ist Alban Gerhardt.

Kontext

Celibidache, Sergiu | Dirigent | Dutoit,Charles | Frankreich | Gatti,Daniele | Maazel,Lorin | Masur,Kurt | Nationalorchester | Orchester | Paris | Radio France | Sinfonieorchester | Tate,Jeffrey | Théâtre des Champs-Élysées |

Kategorie "Orchestre National de France"

Übergeordnete Kategorie: Orchester |

©WORLDS OF MUSIC 2025