Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 45

Worlds of Music

Schumann,Coco  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed30green103lue176;} viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 par }
Der deutsche Jazz-Gitarrist begann als Sechzehnjähriger in Berliner Jazzcombos (u.a. mit Helmut Zacharias und Bully Buhlan) zu spielen. 1943 wurde Schumann von den Nationalsozialisten in das Konzentrationslager Theresienstadt, später nach Auschwitz verschleppt, wo er Mitglied der "Ghetto-Swingers" wurde.


Zeittafel (2)

192414. Mai * Coco Schumann (Berlin)
201828. JanuarCoco Schumann (Berlin)

Kontext

Auschwitz | Berlin | Buhlan,Bully | Deutschland | Ghetto-Swingers | Gitarrist | Jazz-Combo | Jazzgitarrist | Juden | Konzentrationslager Theresienstadt | Mann (Kategorie) | Schumann,Robert | Swing (Musikstil) | Zacharias,Helmut |

Kategorie "Schumann,Coco"

Übergeordnete Kategorien (4): Gitarrist | Jazzgitarrist | Juden | Mann (Kategorie) |

©WORLDS OF MUSIC 2025