Mit Beginn der Weimarer Republik gingen die Hoftheater in „Staatstheater“, „Landestheater“ oder „Stadttheater“ über.
1800 | 2. April Ludwig van Beethoven präsentiert auf seiner ersten Akademie am Wiener Hoftheater u.a. seine 1. Sinfonie. |
1842 | 20. Oktober Wagners Oper "Rienzi" wird am Hoftheater in Dresden mit großem Erfolg uraufgeführt. |
1854 | 24. Juni Am Hoftheater Weimar wird die Oper "Alfonso und Estrella" von Franz Schubert (Libretto: Franz von Schober) unter Leitung von Franz Liszt uraufgeführt. |
1890 | 5. Dezember Im Karlsruher Hoftheater wird die Oper "Les Troyens" von Hector Berlioz erstmals vollständig aufgeführt.
|
1893 | 23. Dezember Uraufführung der Märchenoper "Hänsel und Gretel" von Engelbert Humperdinck am Hoftheater in Weimar. |
1917 | 30. Januar Die Oper "Eine florentinische Tragödie" von Alexander von Zemlinsky (Musik). und Oscar Wilde / Max Meyerfeld (Libretto) wird am Württembergischen Hoftheater in Stuttgart uraufgeführt. Die musikalische Leitung hat Max von Schillings. |