Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 19. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 40

Worlds of Music

Mähren  aus: WORLDS OF MUSIC

Vereinshaus (Brünn)
[auch "Morawien", tschech. und slowak. "Morava"; lat. "Moravia"]

Nach dem Fluss March benannte Region östlich von Böhmen, die in etwa ein Drittel der Fläche Tschechiens ausmacht. Bis 1641 war Olmütz, danach Brünn Hauptstadt Mährens.


Zeittafel (3)

17091. Dezember * Franz Xaver Richter (Holleschau, Mähren)
18845. Juni * Ralph Benatzky (Mährisch-Budwitz)
191417. Mai * Guido Masanetz (Friedek, Mähren)

Kontext

Benatzky,Ralph | Böhmen | Brünn | Bulva,Josef | Fluss | Freud,Sigmund | Meistergesang | Mertz,Johann Kaspar | Olmütz | Ostrava | Richter,Franz Xaver | Slawische Tänze | Slowakei | Tschechien | Wranitzky,Paul |

Kategorie "Mähren"

Weitere (1): Olmütz |

©WORLDS OF MUSIC 2025