Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1
Bezeichnung für die Differenz zwischen dem Intervall von sieben Oktaven einerseits und zwölf Quinten in reiner Stimmung andererseits. Diese Abweichung von etwa einem achtel Ganzton musste bei der Entwicklung eines temperierten Tonsystems beachtet werden. Der Pythagoreer Philolaos definierte das pythagoreische Komma als Erster. Bei Euklid findet sich die erste Berechnung der Proportion 524288:531441.