Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 238

Worlds of Music

6. Sinfonie (Tschaikowski)  aus: WORLDS OF MUSIC

Die 1893 uraufgeführte "Sinfonie Nr. 6 „Pathétique“ in h-Moll (op. 74)" ist das letzte Werk von Pjotr Tschaikowski, der es als seine persönlichste und wichtigste Komposition betrachtete. Der langsame Schlusssatz erinnert an ein Requiem.


Satzfolge

1. Satz: AdagioAllegro non troppo – AndanteModerato mossoAndanteModerato assaiAllegro vivo – Andante come prima – Andante mosso
2. Satz: Allegro con grazia
3. Satz: Allegro molto vivace
4. Satz: Finale. Adagio lamentoso – Andante



Zeittafel (2)

189316. Oktober Uraufführung von Tschaikowskys 6. Sinfonie ("Pathetique") in Sankt Petersburg.
189328. Oktober Die Uraufführung der "Pathetique"-Sinfonie Tschaikowskys in Moskau wird ein Misserfolg.

Kontext

Adagio | Allegro | Andante | assai | Finale | Finalsatz | H-Moll | Komposition | Marsch | Moderato | mosso | Musikwerk | Opuszahl | Pathétique | Requiem | Sinfonie | Tschaikowsky,Pjotr Iljitsch | Uraufführung | Vivace |

Kategorie "6. Sinfonie (Tschaikowski)"

Übergeordnete Kategorien (4): Musikwerk | Pathétique | Sinfonie | Tschaikowsky,Pjotr Iljitsch |

©WORLDS OF MUSIC 2025