International bekannte venezolanische Musikformen sind Merengue und Salsa. Bedeutendster Komponist Venezuelas ist Antonio Lauro, bekannte Musiker sind Oscar D’Leon und Gabriela Montero. José Antonio Abreu gründete 1975 das Jugendorchester "Sinfónica de la Juventud Venezolana Simón Bolívar", dessen Leitung Gustavo Dudamel 1999 übernahm. Das Orchester ist heute Teil des landesweiten Musikpädagogik-Programms "El Sistema".
1838 | 21. Juli † Johann Nepomuk Mälzel (La Guaira, Venezuela) |
1917 | 3. August * Antonio Lauro (Ciudad Bolívar, Venezuela)
|
1939 | 7. Mai * José Antonio Abreu (Valera, Venezuela) |
1970 | 10. Mai * Gabriela Montero (Caracas, Venezuela) |
1981 | 26. Januar * Gustavo Dudamel (Barquisimeto, Venezuela) |
1986 | 18. April † Antonio Lauro (Caracas, Venezuela)
|
1990 | 30. April * Arca (Musiker) (Caracas, Venezuela) |
2019 | 22. Februar In Cucuta an der venezolanischen Grenze zu Kolumbien findet das von Richard Branson initiierte Benefizkonzert "Venezuela Aid Live" statt. |
2021 | 13. November Mit 8.573 Musikerinnen und Musikern des venezolanischen Musikprogramms "El Sistema" wird in Caracas ein neuer Guinness-Rekord für das größte Orchester der Welt aufgestellt. Gespielt wurde der »Slawische Marsch« von Pjotr Tschaikowski. |