Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 22

Worlds of Music

Kenia  aus: WORLDS OF MUSIC

Der ostafrikanische Staat (28 Millionen Einwohner) ist wie die Nachbarn Uganda und Tansania von der Swahili-Kultur (wie beispielsweise in der Taarab-Musik oder dem Benga) geprägt. Daneben gibt es aber auch (kongolesische) Rumba- und Soukous-Traditionen.
Kenias Hauptstadt Nairobi (1,5 Millionen Einwohner) ist das Zentrum der ostafrikanischen Musikszene: Hier haben die Rundfunkstation KBS (Kenyan Broadcasting Service) und zahlreiche Tonstudios (1947 eröffnete das Jambo-Studio als erstes) ihren Sitz.


Zeittafel (1)

193622. März * Roger Whittaker (Nairobi, Kenia)

Kontext

Armstrong,Louis | Benga | Boys Choir of Kenya | Harfe | Hörfunksender | Kultur | Malaika | Musik | Musikszene | Nairobi | Obama,Barack | Ondara | Ostafrika | Rumba (kongolesische) | Soukous | Swahili | Taarab | Tansania | Tonstudio | Uganda |

Kategorie "Kenia"

Weitere (2): Boys Choir of Kenya | Nairobi |

Übergeordnete Kategorie: Ostafrika |

©WORLDS OF MUSIC 2025