Übersicht | Projekt | Support/Material | News | Chronik | Quiz | Mitmachen und gewinnen: Weltmusikquiz 2023 | Kalenderblatt 21. September | Panorama | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21398 Artikel online | 1

Worlds of Music

Muse  aus: WORLDS OF MUSIC

Die Musen sind in der griechischen Mythologie die Schutzgöttinnen der Künste. Sie entstammen der Beziehung von Zeus und Mnemosyne, der Göttin der Erinnerung. Auf Hesiod gehen die Namen und Zuständigkeitsbereiche der insgesamt neun Musen zurück: Urania (Astronomie), Euterpe (Musik), Polyhymnia (Feierliche Musik), Terpsichore (Tanz), Klio (Geschichte), Kalliope (Epische Dichtung, ranghöchste Muse), Erato (Liebesdichtung), Melpomene (Tragödie) und Thalia (Komödie). Im übertragenen Sinne werden Frauen, die Künstler bei ihrer Arbeit inspirieren, als Musen bezeichnet.






Zeittafel (1)

20071. November Bei den "MTV Europe Music Awards" in München werden Avril Lavigne (u.a. für "Girlfriend") Muse, Linkin Park, Tokio Hotel, Amy Winehouse und Rihanna ausgezeichnet.

Kontext

Dampforgel | Erato | Euterpe | Griechenland | Kalliope | Lear,Amanda | Musette | Museum | Musik | Musikmuseum | Orpheus | Pallenberg,Anita | Parlophone | Polyhymnia | Tanz | Wesendonck,Mathilde | Wesendonck-Lieder |

Kategorie "Muse"

Liste (3): Euterpe | Kalliope | Polyhymnia |

©WORLDS OF MUSIC 2023