
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 80
Worlds of Music
Davis,Gary aus: WORLDS OF MUSIC
Der US-amerikanische Blues- und Ragtime-Gitarrist, Songschreiber und Sänger war in seiner Kindheit vollständig erblindet. Davis erlernte autodidaktisch Gitarre, Banjo und Mundharmonika. Nach Erfahrungen als Straßenmusiker wurde er 1927 Baptistenprediger, was ihm den Titel "Reverend" (Pfarrer/Pastor) einbrachte.
Mit Blind Boy Fuller spielte er 1935 seine ersten Schallplatten-Aufnahmen für AMC in New York ein. Im Zuge des Folk-Revivals in den 1960er Jahren interpretierten Musiker wie Stefan Grossman, Bob Dylan und Peter, Paul & Mary die Songs von Reverend Gary Davis neu. Hannes Waders "Kokain" beruht auf Davis’ "Cocaine Blues".
Zeittafel (2)
Kontext
Banjospieler | Blues | Bluesmusiker | Dylan,Bob | Folk-Revival | Fuller,Blind Boy | Gitarre | Gitarrist | Grossman,Stefan | Long,James Baxter | Mann (Kategorie) | New York | Peter, Paul & Mary | Ragtime | Sänger | Schallplatte | Songwriter | Straßenmusiker | USA | Wader,Hannes | Kategorie "Davis,Gary "
Übergeordnete Kategorien (5): Banjospieler |
Blindheit |
Bluesmusiker |
Gitarrist |
Mann (Kategorie) |
©WORLDS OF MUSIC 2025