Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 105

Die bisherigen Preisträger in der Kategorie Musik sind:
1989: Pierre Boulez
1990: Leonard Bernstein
1991: György Ligeti
1992: Alfred Schnittke
1993: Mstislaw Rostropowitsch
1994: Henri Dutilleux
1995: Andrew Lloyd Webber
1996: Luciano Berio
1997: Ravi Shankar
1998: Sofia Gubaidulina
1999: Oscar Peterson
2000: Hans Werner Henze
2001: Ornette Coleman
2002: Dietrich Fischer-Dieskau
2003: Claudio Abbado
2004: Krzysztof Penderecki
2005: Martha Argerich
2006: Steve Reich
2007: Daniel Barenboim
2008: Zubin Mehta
2009: Alfred Brendel
2010: Maurizio Pollini
2011: Seiji Ozawa
2012: John Cage
2013: Plácido Domingo
2014: Arvo Pärt
2015: Mitsuko Uchida
2016: Gidon Kremer
2017: Youssou N’Dour
2018: Riccardo Muti
2019: Anne-Sophie Mutter
2021: Yo-Yo Ma
2022: Krystian Zimerman
2023: Wynton Marsalis
2024: Maria João Pires
| 2015 | 15. Oktober In Tokio wird Arvo Pärt mit dem Praemium Imperiale ausgezeichnet. |
| 2016 | 18. Oktober Prinz Hitachi zeichnet in Tokio Gidon Kremer mit dem Praemium Imperiale aus. |
| 2017 | 18. Oktober In Tokio wird Youssou N’Dour mit dem Praemium Imperiale für Musik ausgezeichnet. |
| 2021 | 14. September Die Jury des Praemium Imperiale gibt bekannt, dass Yo-Yo Ma der Preisträger 2021 in der Kategorie Musik ist. |
| 2023 | 12. September Die Gewinner des internationalen Kunstpreises Praemium Imperiale wurden zeitgleich in Berlin, Paris, Rom, London, Washington und Tokio bekannt gegeben. Wynton Marsalis erhält den "Nobelpreis der Kunst" für seine Musik, |
| 2024 | 10. September Die Japan Art Association gibt bekannt, dass Maria João Pires mit dem Praemium Imperiale 2024 in der Kategorie Musik ausgezeichnet wird. |