Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 1

Im Gegensatz zum medienwirksam inszenierten Punk der Sex Pistols verstanden sich The Clash als politische Band. In ihre Musik integrierten sie auch Reggae- und Popelemente und schufen so die Basis für die New Wave-Bewegung.
Ihr Album "London Calling" (1979) wurde vom Rolling Stone zum besten der achtziger Jahre gewählt. "Should I stay or should I go" wurde ironischerweise als Levis Jeans-Song in den 90er Jahren nachträglich zum Single-Hit.
Die Band trennte sich 1985, Joe Strummer verfolgte seitdem Soloprojekte wie "Joe Strummer & The Mescaleros".
| 1976 | 20. September Im 100 Club in London startet das 100 Club Punk Festival, auf dem noch unbekannte Bands wie die Sex Pistols, Siouxsie and the Banshees, The Clash, Buzzcocks und The Damned auftreten. |