Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 81

Johann Nepomuk Mälzel - der ein effektvolles Musikstück für sein Panharmonikon suchte - hatte die Komposition angeregt. Bei der Uraufführung 1813 in Wien wirkten u.a. Antonio Salieri, Giacomo Meyerbeer und Ignaz Moscheles mit.
Die Komposition verarbeitet "Rule, Britannia!" und das französische Volkslied "Marlbrough s’en va-t-en guerre". Zu Schluss symbolisiert "God Save the King" den Triumph Großbritanniens über Napoleon. "Wellingtons Sieg" musste nach der Uraufführung mehrere Male wiederholt werden.
| 1813 | 8. Dezember Uraufführung von Ludwig van Beethovens Schlachtengemälde "Wellingtons Sieg" und seiner 7. Sinfonie in Wien. |