Jones brachte seinerzeit ungewöhnliche Instrumente wie die indische Sitar oder das Mellotron in die Musik der Stones und beherrschte das Bottleneckspiel auf der Gitarre ebenso wie die Mundharmonika. Die marokkanische Gnawamusik, die er 1967 in Joujouka kennengelernt hatte, faszinierte ihn derart, dass er in Eigenregie das Album "Brian Jones presents the Pipes of Pan at Joujouka" der Master Musicians of Jajouka produzierte.
Seine zunehmenden Drogenprobleme führten 1969 zum Ausstieg bei den Rolling Stones . Kurze Zeit später ertrank Brian Jones unter bis heute ungeklärten Umständen in seinem Swimmingpool.
1942 | 28. Februar * Brian Jones (Cheltenham, England, Vereinigtes Königreich) |
1962 | 7. April Mick Jagger, Keith Richards und Mick Taylor hören sich im Ealing Jazz Club in London eine Band mit P.P. Bond, Brian Jones, Ian Stewart und Geoff Bradford an. |
1969 | 3. Juli † Brian Jones (Hartfield, England, Vereinigtes Königreich) |