Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 140

Worlds of Music

Morgan,Lee  aus: WORLDS OF MUSIC

Lee Morgan (1959)
Der US-amerikanische Jazz-Trompeter zählt zu den wichtigsten Vertretern des Hard Bop. Morgan wuchs in Philadelphia auf, wo er bereits als Jugendlicher mit John Coltrane, Benny Golson sowie den Brüdern Percy, Jimmy und Albert „Tootie“ Heath auftrat. 18-jährig wurde er Mitglied in der Big-Band von Dizzy Gillespie und kurz danach von Alfred Lion und Francis Wolff für Blue Note Records unter Vertrag genommen. 1958 schloss sich Morgan den Jazz Messengers von Art Blakey an. Das Album "The Sidewinder" (1964) wurde das erfolgreichste seiner 25 Blue Note-Alben. Morgan - der seine Drogensucht und Beziehungsprobleme nicht dauerhaft in den Griff bekam - wurde von seiner Frau Helen Morgan am 19. Februar 1972 nach einem Auftritt im New Yorker Jazzclub Slugs’ und einem anschließenden Streit an der Bar erschossen.


Zeittafel (2)

193810. Juli * Lee Morgan (Philadelphia, Pennsylvania, Vereinigte Staaten)
197219. FebruarLee Morgan (New York, Vereinigte Staaten)

Kontext

Album | Big-Band | Blakey,Art | Blue Note | Blue Note Records | Coltrane,John | Fuller,Curtis | Gillespie,Dizzy | Golson,Benny | Hardbop | Jazz Messengers | Jazzclub | Jazztrompeter | Lion,Alfred | New York | Philadelphia | Soul Jazz | USA | Wolff,Francis |

Kategorie "Morgan,Lee"

Übergeordnete Kategorie: Jazztrompeter |

©WORLDS OF MUSIC 2025