
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 1
Worlds of Music
Silcher,Friedrich aus: WORLDS OF MUSIC
Der deutsche Komponist und Musikpädagoge schrieb bzw. vertonte zahlreiche Lieder, die zu Volksliedern wurden, darunter "Die Lore-Ley", "Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus", "Ännchen von Tharau" und "Alle Jahre wieder". Daneben komponierte er Motetten, Kammermusik und zwei Ouvertüren für großes Orchester. Silcher hatte in Ludwigsburg - wo er ab 1809 an der Mädchenschule unterrichtete - Unterricht (Klavier und Komposition) bei Conradin Kreutzer und Johann Nepomuk Hummel erhalten. In Tübingen wurde er 1817 erster Musikdirektor an der Eberhard-Karls-Universität und gründete 1829 die „Akademische Liedertafel“.
Zeittafel (2)
Kontext
Akademischer Gesangverein | Alle Jahre wieder | Am Brunnen vor dem Tore | Ännchen von Tharau | Deutschland | Die Lore-Ley | Hummel,Johann Nepomuk | Kammermusik | Klavier | Komposition | Motette | Musikdirektor | Musikpädagoge | Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus | Orchester | Ouvertüre | Tübingen | Universität | Volkslied | Wenn alle Brünnlein fließen | Kategorie "Silcher,Friedrich "
Weitere (2): Die Lore-Ley |
Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus |
©WORLDS OF MUSIC 2025