Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 701

Worlds of Music

Bulgarien  aus: WORLDS OF MUSIC

Der Frauenchor Angelité (das "Geheimnis der bulgarischen Stimmen") ist der bekannteste musikalische Exportartikel des kleinen (9 Millionen Einwohner) Balkan-Staates.
Im Gegensatz zu dieser kunstvoll polyphonen Musik ist der Großteil der traditionellen Musik einstimmig. Die Musikgruppen sind zumeist mit Gaida, Kaval, Gadulka, Tanbura und Tupan besetzt.
Bereits Béla Bartók war von der Komplexität der bulgarischen Rhythmen (wie z.B. im "Kopanitsa"-Tanz) beeindruckt.


Zeittafel (3)

193924. April * Lili Ivanova (Kubrat, Zarentum Bulgarien)
194415. August * Sylvie Vartan (Iskretz, Bulgarien)
20077. September 50.000 Menschen, darunter Romano Prodi, Kofi Annan, Bono und Zucchero erweisen Luciano Pavarotti in Modena die letzte Ehre. Im Rahmen der Trauerfeier interpretiert die bulgarische Sängerin Rajna Kabaiwanska Verdis "Ave Maria", Andrea Bocelli singt Mozarts "Ave Verum Corpus".

Kontext

Alperin,Mikhail | Angelite | Balkan | Cellier,Marcel | Chor | Gadulka | Gusle | Kaval | Krapkata,Vasko | Leschnikoff,Ari | Mazedonien | Musik | Naoumoff,Emile | Sackpfeife | Sephardim | Sofia | Thrakien | Voyager Golden Record | Weissenberg,Alexis | Yoncheva,Sonya |

©WORLDS OF MUSIC 2025