Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 701
Im Gegensatz zu dieser kunstvoll polyphonen Musik ist der Großteil der traditionellen Musik einstimmig. Die Musikgruppen sind zumeist mit Gaida, Kaval, Gadulka, Tanbura und Tupan besetzt.
Bereits Béla Bartók war von der Komplexität der bulgarischen Rhythmen (wie z.B. im "Kopanitsa"-Tanz) beeindruckt.
| 1939 | 24. April * Lili Ivanova (Kubrat, Zarentum Bulgarien) |
| 1944 | 15. August * Sylvie Vartan (Iskretz, Bulgarien) |
| 2007 | 7. September 50.000 Menschen, darunter Romano Prodi, Kofi Annan, Bono und Zucchero erweisen Luciano Pavarotti in Modena die letzte Ehre. Im Rahmen der Trauerfeier interpretiert die bulgarische Sängerin Rajna Kabaiwanska Verdis "Ave Maria", Andrea Bocelli singt Mozarts "Ave Verum Corpus". |