Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 6

Worlds of Music

Paris  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 par }
Frankreichs an der Seine liegende Hauptstadt (9 Millionen Einwohner im Großraum) war seit 508 Königssitz und wurde unter Ludwig XIV. (dem "Sonnenkönig") zur wichtigsten europäischen Stadt und blieb dies auch nach der französischen Revolution 1789.

Am Pariser Konservatorium studierten und unterrichteten zahllose bedeutende Komponisten wie Fauré, Ravel und Bizet. Im Künstlerviertel Montmartre lebten und arbeiteten Erik Satie, Pablo Picasso und Edgar Degas.

Das Chanson fand in den 1950er Jahren durch Edith Piaf, Charles Trenet, Maurice Chevalier und Serge Gainsbourg u.a. eine populäre Neuausrichtung.


Zeittafel (363)

1200Die Pariser "Notre Dame"-Schule um Perotin und Leonin beginnt mit der Entwicklung der Polyphonie.
156213. OktoberClaudin de Sermisy (Paris)
165631. Mai * Marin Marais (Paris, Frankreich)
165715. Dezember * Michel-Richard Delalande (Paris)
1665In Paris erscheint das erste Lehrwerk für Cister.
166810. November * François Couperin (Paris)
1672* Antoine Forqueray (Paris, Frankreich)
167429. September * Jacques-Martin Hotteterre (Paris, Frankreich)
168722. März Jean-Baptiste Lully stirbt in Paris an den Folgen einer Blutvergiftung, die er sich beim Dirigieren zugezogen hatte, als er sich den Taktstab versehentlich in den Fuß stieß.
169629. JuniMichel Lambert (Paris)
1698Marc-Antoine Charpentier wird Leiter der Pariser Sainte-Chapelle.
170424. FebruarMarc-Antoine Charpentier (Paris)
172618. JuniMichel-Richard Delalande (Paris)
172815. AugustMarin Marais (Paris, Frankreich)
173217. FebruarLouis Marchand (Paris, Frankreich)
173311. SeptemberFrançois Couperin (Paris)
17494. Oktober * Jean-Louis Duport (Paris)
1752Die Aufführung von Pergolesis "La serva padrona" in Paris löst den Buffonistenstreit aus.
176316. JuliJacques Hotteterre (Paris, Frankreich)
176318. November Morgens um halb vier erreichen die Mozarts Paris.
176429. Mai * Jean-Henri Levasseur (Paris, Frankreich)
176412. SeptemberJean-Philippe Rameau (Paris)
176717. September * Henri Montan Berton (Paris)
176813. JanuarPierre-Gabriel Buffardin (Paris)
17721. DezemberJean-Antoine Bérard (Paris, Frankreich)
1776Kaiserin Marie-Antoinette holt Niccolò Piccini als Gesangslehrer an ihren Hof in Paris.
17782. JuliJean-Jacques Rousseau (Ermenonville bei Paris)
178426. April Die "tragédie lyrique" Les Danaïdes von Antonio Salieri wird in Paris uraufgeführt.
17875. Dezember An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper "La Dame invisible ou L’Amant à l’épreuve" von Henri Montan Berton statt.
179023. August Uraufführung der Oper "Les Rigueurs du cloître" von Henri Montan Berton an der Opéra-Comique in Paris.
179230. Juli Republikanische Soldaten aus Marseille singen beim Einmarsch in Paris das "Lied der Rheinarmee".
17936. FebruarCarlo Goldoni (Paris)
179927. Mai * Fromental Halévy (Paris, Frankreich)
179910. JuniJoseph Bologne (Paris)
1800In Paris entsteht das Quattuor als Form des Streichquartetts.
1802Giovanni Paisiello geht an Napoleons Hof in Paris.
180324. Juli * Adolphe Adam (Paris)
180431. Mai * Louise Farrenc (Paris)
180515. Februar * Louise Bertin (Les Roches bei Paris)
180724. Juni Das Théâtre des Variétés im 2. Arrondissement in Paris wird von Mademoiselle Montansier eröffnet.
180824. März * Maria Malibran (Paris)
180926. NovemberNicolas Dalayrac (Paris)
181324. SeptemberAndré-Ernest-Modeste Grétry (Montmorency (Val-d’Oise) bei Paris)
181330. November * Charles Valentin Alkan (Paris)
181421. August * Marie-Gabriel-Augustin Savard (Paris)
181614. FebruarJean-Paul-Égide Martini (Paris)
1817J. Halary stellt in Paris die Ophikleide vor.
181718. OktoberÉtienne-Nicolas Méhul (Paris, Frankreich)
1818Ferdinando Carulli feiert in Paris Erfolge als Gitarrenvirtuose.
181823. MärzNicolo Isouard (Paris)
181817. Juni Charles Gounod wird im Département Hauts-de-Seine (heute Paris) geboren.
18197. SeptemberJean-Louis Duport (Paris)
182016. SeptemberMarie Bigot (Paris)
182118. Juli * Pauline Viardot-Garcia (Paris)
182510. Juni An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper "Pharamond" von Henri Montan Berton uraufgeführt.
182617. JanuarJuan Crisóstomo de Arriaga (Paris)
18266. MaiJean-Henri Levasseur (Paris, Frankreich)
182622. Juli * Julius Stockhausen (Paris)
182910. Januar An der "Opéra-Comique" in Paris wird die komische Oper "La fiancée" von Daniel-François-Esprit Auber uraufgeführt.
18293. August In Paris wird Giacomo Rossinis letzte Oper "Wilhelm Tell" (nach Friedrich Schiller) uraufgeführt.
18299. NovemberJean-Xavier Lefèvre (Paris)
1830In Paris beginnt der Cancan seinen Siegeszug.
1830Einweihung der "Salle Pleyel" in Paris.
183021. August Uraufführung der Oper "Trois Jours en une heure" von Adolphe Adam an der Opéra-Comique in Paris.
18305. Dezember Hector Berlioz’ "Symphonie fantastique" wird in Paris uraufgeführt.
18317. März Am Pariser Théâtre-Italien wird die Oper "Faust" von Louise Bertin uraufgeführt.
18319. März Paganinis erster Auftritt in Paris begeistert u.a. Franz Liszt.
183114. NovemberIgnaz Pleyel (bei Paris)
18323. Juni * Charles Lecocq (Paris)
183210. JuniManuel del Pópulo Vicente García (Paris)
1835* Camille Saint-Saens (Paris)
183524. Januar Am Théâtre-Italien in Paris wird die Oper "I puritani" (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini (Libretto: Carlo Pepoli nach der Komödie "Têtes rondes et cavaliers") uraufgeführt.
183523. Februar In Paris wird die Oper "La Juive" (Die Jüdin) von Jacques Fromental Halévy (Libretto: Eugène Scribe) uraufgeführt.
183523. SeptemberVincenzo Bellini (Puteaux bei Paris)
183629. Februar Uraufführung der Oper "Die Hugenotten" von Giacomo Meyerbeer in Paris.
183628. MaiAnton Reicha (Paris)
183614. November In der Pariser Salle Le Peletier wird die Oper "La Esmeralda" von Louise Bertin uraufgeführt.
183621. Dezember An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper "L’Ambassadrice" (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.
1837Jacques Offenbach erhält eine Anstellung an der Pariser "Operá Comique".
18376. OktoberJean-François Lesueur (Paris)
183825. Oktober * Bizet bei Paris
18393. MaiFerdinando Paër (Paris, Frankreich)
18398. JuniFernando Sor (Paris)
1840Alexandre Debain erwirbt in Paris ein Patent für sein Harmonium.
184011. Februar An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper "La fille du régiment" ("Die Regimentstochter") von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
1841Ferdinando Carulli (Paris)
184117. FebruarFerdinando Carulli (Paris)
184126. April Im Pariser "Salle Pleyel", der bereits vor der offiziellen Konzertankündigung zu drei Vierteln ausverkauft war, feiert Frederic Chopin den wohl größten Thriumph seiner Karriere.
184215. MärzLuigi Cherubini (Paris)
184215. SeptemberPierre Baillot (Paris)
184314. Februar * Louis Diémer (Paris)
184422. AprilHenri Montan Berton (Paris)
184621. Januar * Albert Lavignac (Paris)
18478. September Das "Tribunal de Commerce de la Seine" verbietet dem Besitzer des Pariser Konzerthauscafés „Les Ambassadeurs“, die Werke des Komponisten Ernest Bourget ohne dessen Erlaubnis zu spielen.
184726. November An der Académie Royale de Musique in Paris wird Giuseppe Verdis erste Grand opéra "Jérusalem" uraufgeführt.
184716. Dezember * Augusta Holmès (Paris)
184918. August * Benjamin Godard (Paris)
184917. OktoberFrederic Chopin (Paris)
185127. März * Vincent d’Indy (Paris)
18526. JanuarLouis Braille (Paris)
185316. JanuarMatteo Carcassi (Paris)
18563. MaiAdolphe Adam (Paris)
185612. November Uraufführung der Operette "Six Demoiselles à marier" von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
185627. Dezember * André Gedalge (Paris)
18573. März * Alfred Bruneau (Paris)
18578. August * Cécile Chaminade (Paris)
185821. Oktober Uraufführung von Jacques Offenbachs "Orpheus in der Unterwelt" im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris
185919. März Mit der Uraufführung der Oper "Faust" (nach Goethes Schlüsselwerk) erreicht Charles Gounod in Paris seinen größten Erfolg als Komponist.
186114. MärzLouis Niedermeyer (Paris)
186115. Mai * Augustin Savard (Paris)
186330. September Bizets Oper "Die Perlenfischer" wird in Paris uraufgeführt.
18648. JanuarVictor Dourlen (Paris)
18642. MaiGiacomo Meyerbeer (Paris)
186417. Dezember Uraufführung der Operette "Die schöne Helena" von Jacques Offenbach im Théâtre des Variétés in Paris.
186521. April Uraufführung der revidierten Fassung von Verdis "Macbeth" im Théâtre Lyrique in Paris.
18659. Juni * Albéric Magnard (Paris)
18651. Oktober * Paul Dukas (Paris)
18665. Februar Im Pariser "Théâtre des Variétés" wird Jacques Offenbachs Operette "Blaubart" uraufgeführt.
186631. Oktober Im Pariser Théâtre du Palais Royal wird im Rahmen der Pariser Weltausstellung 1867 die Opera buffa "Pariser leben" von Jacques Offenbach uraufgeführt.
186720. Januar * Yvette Guilbert (Paris)
186711. März In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra "Don Carlos" uraufgeführt.
186727. November * Charles Koechlin (Paris)
18686. Oktober Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette "La Périchole" uraufgeführt. Die Titelrolle singt Hortense Schneider.
18698. März Hector Berlioz stirbt in Paris.
187025. Mai Uraufführung des Balletts "Coppélia" von Delibes in Paris.
187112. MaiDaniel Auber (Paris)
187120. JuliFrançois Delsarte (Paris)
187329. Oktober Die Salle Le Peletier in Paris wird durch ein Feuer, das 27 Stunden lang tobt, zerstört.
18755. Januar In Paris wird das mit 11.000 m² seinerzeit größte Opernhaus der Welt, das "Theatre Nationale de l’Opera" (auch "Grand Opéra" oder "Palais Garnier") mit einem Konzert eröffnet.
18753. März Uraufführung von Bizets Oper "Carmen" an der Pariser "Opera Comique".
187519. MärzJean-Baptiste Vuillaume (Paris)
18754. April * Pierre Monteux (Paris)
187515. SeptemberLouise Farrenc (Paris)
187726. AprilLouise Bertin (Paris)
18786. MaiFrançois Benoist (Paris)
18782. JuliFrançois Bazin (Paris)
187919. Oktober Charles-Marie Widor führt im Pariser "Palais du Trocadéro" seine 5. Orgelsinfonie erstmals vollständig auf.
18805. Oktober Jacques Offenbach stirbt in Paris.
188024. NovemberNapoléon-Henri Reber (Paris)
188110. Februar Ein Jahr nach dem Tod Jacques Offenbachs wird sein Meisterwerk, die Oper "Hoffmanns Erzählungen" an der Pariser "Operá Comique" uraufgeführt.
188123. MärzNikolai Rubinstein (Paris)
18817. JuniMarie-Gabriel-Augustin Savard (Paris)
188118. November Eröffnung des Chat Noir im Montmartre-Viertel Paris. Es ist das erstes Cabaret mit eigenständigem Kulturprogramm.
188227. FebruarAlfred Jaëll (Paris)
188317. FebruarNapoléon Coste (Paris)
188314. April An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper Lakmé von Léo Delibes (Libretto: Edmond Gondinet und Philippe Gille) uraufgeführt. Die Titelpartie singt Marie van Zandt.
188322. Dezember * Edgar Varèse (Paris)
188421. JanuarAuguste Franchomme (Paris)
188615. Juni Der französische Instrumentenbauer Auguste Mustel lässt sich in Paris die Celesta patentieren. Als einer der ersten Komponisten verwendet Tschaikowsky das Instrument in seiner Nussknacker-Suite.
188716. September * Nadia Boulanger (Paris)
188829. MärzCharles Valentin Alkan (Paris)
188812. September * Maurice Chevalier (Paris, Frankreich)
188915. Mai Uraufführung der Oper "Esclarmonde" von Jules Massenet an der Opéra-Comique in Paris.
18895. Juli * Jean Cocteau (Maisons-Laffitte bei Paris)
18896. Oktober Im Pariser Stadtviertel Montmartre wird das Moulin Rouge eröffnet.
189015. August * Jacques Ibert (Paris)
18908. NovemberCésar Franck (Paris, Frankreich)
189116. JanuarLéo Delibes (Paris)
189222. AprilÉdouard Lalo (Paris)
18926. MaiErnest Guiraud (Paris)
189222. Dezember Die Uraufführung von Debussys "Prélude à l’après-midi d’un faune" in Paris löst Verwirrung aus. Im Programmheft schreibt der Komponist: "Ich will Stimmungen in Ihnen erwecken" und markiert damit aus heutiger Sicht den Beginn des Impressionismus in der Musik.
189321. August * Lili Boulanger (Paris)
189318. OktoberCharles Gounod (Paris).
1894Adolphe Sax (Paris)
18943. September * Marie Dubas (Paris)
189413. SeptemberChabrier (Paris)
189612. FebruarAmbroise Thomas (Paris)
1897Arthur Rubinstein debütiert in Paris.
189711. OktoberLéon Boëllmann (Paris)
189815. JanuarAntoine François Marmontel (Paris)
18997. Januar * Francis Poulenc (Paris)
189913. OktoberAristide Cavaillé-Coll (Paris)
19004. Februar * Jacques Prévert (Neuilly-sur-Seine, Paris)
190230. April Uraufführung der Oper "Pelleas et Melisande" (Debussy) mit Mary Garden als Melisande an der Opéra-Comique in Paris.
190328. JanuarAugusta Holmès (Paris)
19058. August * André Jolivet (Paris)
1906Nach zahlreichen Umarbeitungen wird Puccinis Oper "Madame Butterfly" erstmals in Paris aufgeführt.
190625. März * Jean Sablon (Nogent-sur-Marne, bei Paris, Frankreich)
190826. Januar Stephane Grappelli wird in Paris geboren.
19099. Januar Das Klavierstück "Gaspard de la nuit" von Maurice Ravel wird von Ricardo Viñes in Paris uraufgeführt.
191028. MärzÉdouard Colonne (Paris)
191018. MaiPauline Viardot-Garcia (Paris)
191118. Januar * Charles Delaunay (Paris)
191113. Juni Igor Stravinskys Ballett "Petruschka" wird in Paris von Sergej Diaghilew mit Waslaw Nijinski in der Hauptrolle uraufgeführt.
191227. Februar * Hugues Panassié (Paris, Frankreich)
191213. AugustJules Massenet (Paris)
191329. Mai Die Premiere von Stravinskys "Sacre du Printemps" im Pariser Théatre des Champs-Elysées wird zum Skandal mit Tumulten im Zuschauerraum.
191421. März * Paul Tortelier (Paris)
1915In Südamerika und Europa (vor allem Paris) erreicht ein erster Tango-Boom seinen Höhepunkt.
191512. FebruarÉmile Waldteufel (Paris)
191519. Dezember * Edith Piaf (Paris, Frankreich
191628. MaiAlbert Lavignac (Paris)
191718. Mai Uraufführung des Balletts "Parade" - einer Kooperation von Erik Satie, Jean Cocteau und Pablo Picasso) - am Théâtre du Châtelet in Paris durch das Ballets Russes.
191815. MärzLili Boulanger (Paris)
191826. MärzDebussy (Paris)
191824. OktoberCharles Lecocq (Paris)
191911. August * Ginette Neveu (Paris)
191921. DezemberLouis Diémer (Paris)
192017. Februar * Christian Garros (Paris)
19205. MaiHortense Schneider (Paris)
192015. Mai Mit dem in Paris uraufgeführten Ballett "Pulcinella" (nach Motiven Pergolesis) wendet sich Igor Stravinsky dem Neoklassizismus zu.
192012. Dezember In Paris wird Maurice Ravels Orchesterwerk "La Valse" uraufgeführt.
19222. September * Fania Fénelon (Paris)
192216. September * Marcel Mouloudji (Paris)
19247. April Andrés Segovia gibt im Konzertsaal des Pariser Konservatoriums sein Pariser Debüt. Unter den Zuhörern sind Paul Dukas, Manuel de Falla, Joaquín Nin, der Philosoph Miguel de Unamuno und Albert Roussel, dessen Komposition "Segovia" Teil des Programms ist.
192429. April * Zizi Jeanmaire (Paris)
192422. Mai * Charles Aznavour (Paris)
19244. NovemberGabriel Fauré (Paris, Frankreich)
19254. FebruarMarie Jaëll (Paris)
19251. JuliErik Satie (Paris, Frankreich)
19252. Oktober Am Theatre des Champs-Elysées in Paris feiert "La Revue Nègre" Premiere. Für die 19-jährige "schwarze Venus" Josephine Baker ist es der Beginn ihrer Karriere.
19259. DezemberEugène Gigout (Paris)
19263. Januar Der Charleston erreicht nach London und Paris Berlin und löst den Blues als beliebtesten Tanz ab.
192724. Oktober * Jean-Claude Pascal (Paris)
19279. Dezember * Pierre Henry (Paris)
19282. April *Serge Gainsbourg/ Paris
192819. April * Alexis Korner (Paris)
19282. November Um ein Uhr morgens kommt Django Reinhardt von einem Auftritt in den Familien-Wohnwagen bei Paris zurück und entzündet durch eine Unachtsamkeit einen Brand, bei dem seine linke Hand so deformiert wird, dass er noch noch drei gesunde Finger hat.
192822. November "Hilfe ein Verrückter" soll eine ältere Dame bei der Uraufführung von Ravels Bolero in Paris gerufen haben.
19309. Juni * Barbara (Paris, Frankreich)
193012. Dezember Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird die Operette "Les Aventures du Roi Pausole" von Arthur Honegger uraufgeführt.
193114. Januar * Caterina Valente (Paris)
19319. AprilPaul Vidal (Paris)
19312. DezemberVincent d’Indy (Paris)
193224. Januar * Eliane Radigue (Paris, Frankreich)
193224. Februar * Michel Legrand (Paris)
193329. Januar * Sacha Distel (Paris)
193322. März Kurt Weill verläßt Nazi-Deutschland, in dem seine Werke als "Nigger-Jazz" und "entartete Musik" beschimpft werden, in Richtung Paris
19337. Juni Am Théâtre des Champs-Élysées in Paris wird das satirische Ballett "Die sieben Todsünden" von Bertolt Brecht (Libretto), Kurt Weill (Musik) und George Balanchine (Choreographie) uraufgeführt.
193330. Juli * Paul de Senneville (Paris)
193415. JuniAlfred Bruneau (Paris)
193428. September * Brigitte Bardot (Paris)
19342. Dezember Eröffnungskonzert des Quintette du Hot Club de France mit Django Reinhardt und Stephane Grappelli in der Ecole Normale in Paris.
193517. MaiPaul Dukas (Paris)
193522. OktoberKomitas (Paris, Frankreich)
193621. MärzAlexander Glasunow (bei Paris)
19366. AprilLouis Leplée (Paris)
193712. MärzCharles-Marie Widor (Paris)
193719. März In Paris führt Jacques Février das "Konzert für die linke Hand D-Dur" von Maurice Ravel unter der Leitung von Charles Munch erstmals in der von Ravel gewünschten Fassung auf.
19372. JuniLouis Vierne (Paris)
193728. DezemberRavel in Paris
193813. Februar Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird die Operette "Les Petites Cardinales" von Arthur Honegger und Jacques Ibert uraufgeführt.
193812. AprilFjodor Iwanowitsch Schaljapin (Paris)
194112. Oktober * Frank Alamo (Paris)
194212. OktoberÉdouard Nanny (Paris)
194328. April * Jacques Dutronc ( Paris)
194315. Juni * Johnny Hallyday (Cité Malesherbes, Paris)
194417. Januar * Françoise Hardy (Paris)
194719. April * Yan Pascal Tortelier (Paris)
194723. Mai * Jean-Jacques Kravetz (Paris)
19474. Oktober * Julien Clerc (Paris)
19479. Oktober * France Gall (Paris)
194918. April * Michaël Levinas (Paris, Frankreich)
195018. März Im Saal der Pariser "Ecole Normale De Musique" geben Pierre Schaeffer, Jacques Poulin und Pierre Henry ein ungewöhnliches Konzert, das inzwischen als Geburtsstunde der "Musique Concrete" gilt.
195126. August Der Musicalfilm "Ein Amerikaner in Paris" (Regie: Vincente Minnelli, Musik: George Gershwin) hat in London Premiere.
195111. Oktober * Jean-Jacques Goldman (Paris)
195211. Mai * Renaud Séchan (Paris, Frankreich)
195330. OktoberEmmerich Kálmán (Paris)
195328. Dezember * Richard Clayderman (Paris)
19554. MaiGeorge Enescu (Paris)
19557. Oktober * Yo Yo Ma (Paris, Frankreich)
195527. NovemberArtur Honegger (Paris)
195618. FebruarGustave Charpentier (Paris)
195631. AugustYves Nat (Paris)
195610. November Uraufführung des Musical "Irma la Douce" von Marguerite Monnot am Théatre Gramont in Paris.
195723. April * Dominique Horwitz (Paris, Frankreich)
195820. FebruarIsidore Philipp (Paris)
195819. Dezember Maria Callas tritt erstmals in der Pariser Opera Garnier auf. Auf dem Programm stehen Arien und Szenen aus Vincenzo Bellinis "Norma", Verdis "Il Trovatore" und Rossinis "Il barbiere di Siviglia". Zu den Konzertbesuchern gehören neben dem französischen Präsidenten u.a. Jean Cocteau, Charlie Chaplin und Brigitte Bardot.
195914. Januar * Nguyên Lê (Paris, Frankreich)
195914. MaiSidney Bechet (Garchez bei Paris)
195923. JuniBoris Vian (Paris)
196121. Juni * Manu Chao (Paris)
196123. August * Alexandre Desplat (Paris)
196112. OktoberMarguerite Monnot (Paris)
19625. FebruarJacques Ibert (Paris)
196211. Mai * Emmanuelle Haïm (Paris)
196215. JuniAlfred Cortot (Paris)
19624. Oktober * Marc Minkowski (Paris)
196330. JanuarFrancis Poulenc (Paris)
196314. Oktober An der Beisetzung von Edith Piaf auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise nehmen mehr als 40.000 Menschen teil.
196511. Januar * Bertrand de Billy (Paris)
19677. November * David Guetta (Paris)
196824. OktoberRaymond Asso (Paris)
19689. Dezember * Alexandre Tharaud (Paris)
196921. Dezember * Julie Delpy (Paris)
197126. FebruarFernandel (Paris, Frankreich)
19721. JanuarMaurice Chevalier (Paris, Frankreich)
197221. FebruarMarie Dubas (Paris)
197420. DezemberAndré Jolivet (Paris)
197512. AprilJosephine Baker (Paris, Frankreich)
19759. Oktober * Alain Altinoglu (Paris)
197716. SeptemberMaria Callas (Paris)
197810. März * Camille Dalmais (Paris)
197811. MärzClaude François (Paris)
197822. April Die Vertreter Israels, Izhar Cohen & Alphabeta gewinnen den Grand Prix de la Chanson in Paris mit "A-ba-ni-bi".
197813. Oktober Das Pariser "Forschungs- und Koordinationsinstitut für musikalische Akustik" (IRCAM), Lebenswerk Pierre Boulez wird eröffnet.
197922. OktoberNadia Boulanger (Paris)
198022. September Schönberg und Boublil feiern im "Palais des Sports" in Paris die Premiere ihres Musicals "Les Misérables" in einer ersten Version mit 16 Einzelszenen.
198221. Juni In Paris findet die erste "Fête de la Musique" statt.
198323. JuliGeorges Auric (Paris)
198319. Oktober * Makaya McCraven (Paris)
19837. NovemberGermaine Tailleferre (Paris)
198311. DezemberSimon Laks (Paris)
198319. DezemberFania Fénelon (Paris)
198412. Januar Die Pariser Konzerthalle "Zénith" wird mit einem Konzert des Sängers Renaud eingeweiht.
19841. AugustPaul Le Flem (Paris)
198526. JanuarKenny Clarke (Paris, Frankreich)
198613. Juni * DJ Snake (Paris, Frankreich)
198615. NovemberAlexandre Tansman (Paris)
19873. MaiDalida (Paris)
198824. FebruarMemphis Slim (Paris, Frankreich)
198817. Oktober Keith Jarrett: Paris Concert
199029. MärzAlain Oulman (Paris)
199021. JuliJoe Turner (Paris)
19912. MärzSerge Gainsbourg (Paris)
199123. April * Jean Rondeau (Paris, Frankreich)
19918. MaiJean Langlais (Paris, Frankreich)
19919. NovemberYves Montand (Paris, Frankreich)
19926. MaiMarlene Dietrich (Paris)
199310. April * Barbara Pravi (Paris)
199624. NovemberEdisson Denissow (Paris, Frankreich)
199730. März Als erste türkische Sängerin tritt Bülent Ersoy im "L’Olympia" in Paris auf.
199712. JuniBulat Okudschawa (Paris)
19971. Dezember Stephane Grappelli stirbt in Paris.
199811. NovemberGérard Grisey (Paris)
19992. JanuarRolf Liebermann (Paris)
199924. AugustAlexandre Lagoya (Paris)
200020. MaiJean-Pierre Rampal (Paris)
200016. NovemberAhmet Kaya (Paris)
20014. FebruarIannis Xenakis (Paris, Frankreich)
200129. MaiFrancis Bebey (Paris)
200118. DezemberGilbert Becaud (Paris)
200217. OktoberHenri Renaud (Paris)
200326. SeptemberRobert Palmer (Paris)
200528. Mai Im Pariser Stade de France findet die Europapremiere der "Turandot"-Inszenierung des Chinesen Zhang Yimou statt. Mehr als 35.000 Zuschauer verfolgen die Darbietung der über 500 Mitwirkenden.
20052. Juli In London, Eden, Philadelphia, Barrie, Berlin, Moskau, Johannesburg, Tokio, Rom und Paris findet das "Live 8"-Konzert statt. Pink Floyd treten hierbei erstmals seit 22 Jahren wieder mit Roger Waters auf.
200615. MaiCheikha Rimitti (Paris)
200627. JuniGermaine Mounier (Paris)
200813. FebruarHenri Salvador (Paris)
20088. SeptemberHector Zazou (Paris)
201211. OktoberFrank Alamo (Paris)
201322. MaiHenri Dutilleux (Paris, Framkreich)
20137. OktoberPatrice Chéreau (Paris)
20141. Dezember In Paris erhalten Hannover und Mannheim den Titel "City of Music" der UNESCO.
201513. November Während eines Konzerts der Band Eagles of Death Metal im Pariser Bataclan-Theater kommt es zu einemTerroranschlag und Geiselnahmen der radikalislamistischen Gruppe Islamischer Staat. Mehr als 80 Konzertbesucher wurden von den Attentätern erschossen, zahlreiche weitere verletzt.
201612. November Mit einem Benefiz-Konzert von Sting wird der Pariser Konzertsaal Bataclan wiedereröffnet. Die Einnahmen sind für Opfer und Hinterbliebene der Anschläge vom 13. Dezember 2015 bestimmt.
20179. Februar Gerard Depardieu gibt das erste von neun Konzerten im Pariser Théâtre des Bouffes du Nord mit Chansons von Barbara.
201721. April Bei der Eröffnung der Pariser Konzerthalle "Seine musicale" tritt u.a. Bob Dylan auf.
20175. JuliPierre Henry (Paris)
201818. FebruarDidier Lockwood (Paris)
201926. JanuarMichel Legrand (Paris, Frankreich)
202024. MärzManu Dibango (Paris)
202030. AprilTony Allen (Paris, Frankreich)
202130. November Als erste schwarze Frau wird Josephine Baker in den Pantheon in Paris aufgenommen. Gewürdigt wird Bakers Engagement Beitrag zur Resistance sowie ihr Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus.
20228. Februar In Paris findet die Uraufführung von Julian Andersons Cellokonzert "Litanies" statt. Es spielt das Orchestre National de Radio France unter der Leitung von Pascal Rophé, Solist ist Alban Gerhardt.
202225. Februar Am Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor singen 3.000 Menschen Friedenslieder wie "Imagine", "Dona nobis Pacem" und "Sag mir, wo die Blumen sind", um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Auch das ukrainische Volkslied "Zelenaja vyshnja" wurde intoniert. Zur Veranstaltung "Musizieren für den Frieden" hatten u.a. der Landesmusikrat und der Chorverband aufgerufen.
202227. MaiJuan José Mosalini (Paris)
20232. JuniKaija Saariaho (Paris)
202316. JuliJane Birkin (Paris)
202312. September Die Gewinner des internationalen Kunstpreises Praemium Imperiale wurden zeitgleich in Berlin, Paris, Rom, London, Washington und Tokio bekannt gegeben. Wynton Marsalis erhält den "Nobelpreis der Kunst" für seine Musik,
202411. JuniFrançoise Hardy (Paris)
202426. Juli Zum Abschluss der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris singt Celine Dion auf dem Eiffelturm "L‘Hymne à l‘amour" von Edith Piaf. Zuvor hatte u.a. Lady Gaga "Mon truc en plumes" von Zizi Jeanmaire interpretiert
202411. August Bei der Abschlussfeier der Olympischen Spiele in Paris treten u.a. Air, Phoenix, Snoop Dogg, Billie Eilish und die Red Hot Chili Peppers auf.

Kontext

Bois de Boulogne | Bouffes-Parisiens | Centre Pompidou | Champs-Élysées | Cité de la musique | Kathedrale Notre-Dame de Paris | La Madeleine (Paris) | Le Zénith | Montmartre | Musée d’Orsay | Musée de la Musique (Paris) | Olympia (Paris) | Opéra Bastille | Opéra Garnier | Paris Sera Toujous Paris | Pariser Weltausstellung | Saint Germain | Sorbonne | Théâtre des Bouffes du Nord | Théâtre-Italien |

Kategorie "Paris"

Weitere (53): Amerikanisches Konservatorium | Bataclan | Bois de Boulogne | Bouffes-Parisiens | Centre Pompidou | Champs-Élysées | Cité de la musique | École Niedermeyer | École Normale de Musique de Paris | Eiffelturm | Hot Club de France | I Love Paris | IRCAM | Kathedrale Notre-Dame de Paris | La Madeleine (Paris) | Le Figaro | Le Zénith | Louvre | Montmartre | Montparnasse | Musée d’Orsay | Musée de la Musique (Paris) | Olympia (Paris) | Opéra Bastille | Opéra Garnier | Opéra-Comique | Orchestre de Paris | Paris Sera Toujous Paris | Pariser Konservatorium | Pariser Oper | Pariser Weltausstellung | Père Lachaise | Philharmonie de Paris | Pigalle | Quartier Latin | RISM | Saint Germain | Sainte-Chapelle | Salle Gaveau | Salle Le Peletier | Salle Pleyel | Schola Cantorum | Seine musicale | Sorbonne | Sous le Ciel de Paris | Théâtre des Bouffes du Nord | Théâtre des Champs-Élysées | Théâtre des Variétés | Théâtre du Châtelet | Théâtre-Italien | Weltausstellung Paris 1867 | Weltausstellung Paris 1889 | Weltausstellung Paris 1900 |

©WORLDS OF MUSIC 2025