1933 | 27. August Das Lied "Die Moorsoldaten" wird bei einer Veranstaltung namens Zirkus Konzentrazani von 16 Häftlingen - überwiegend ehemaligen Mitgliedern des Solinger Arbeitergesangvereins im Konzentrationslager Börgermoor aufgeführt. |
1945 | 27. Mai In der Klosterkirche von Sankt Ottilien geben jüdische Musiker - darunter KZ-Überlebende und ehemalige Zwangsarbeiter - das erste jüdische Konzert auf deutschem Boden nach dem Holocaust. Die Musiker treten in ihrer gestreiften Sträflingskleidung auf. |
1945 | 27. Juli Yehudi Menuhin und Benjamin Britten geben ein Konzert für Überlebende des Konzentrationslagers Bergen-Belsen. |
2001 | 14. November Das Theodorakis-Stück "Mauthausen", das den jüdischen Opfern der Konzentrationslager gewidmet ist, begleitet den Oppositions-Einmarsch nach Kabul.
"Oft befreien sich Lieder von ihren Texten und drücken etwas ganz neues aus", sagte der Liedermacher der Zeitung "Ta Nea" dazu. |
2016 | 14. Dezember Außenminister Frank-Walter Steinmeier zeichnet den israelischen Geigenbauer und ehemaligen KZ-Häftling Amnon Weinstein für sein Projekt "Violins of Hope" mit dem Bundesverdienstkreuz aus. Weinstein sammelt und restauriert Geigen jüdischer Opfer des Holocausts und stellt sie anschließend jungen Musikern für Konzerte zur Verfügung.
|