Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 98

Worlds of Music

Mayr,Johann Simon  aus: WORLDS OF MUSIC

Der 1763 in Mendorf geborene Komponist und Organist studierte in Ingolstadt Theologie, Philosophie, Medizin, Jura. Über die Schweiz kam Mayr 1789 nach Bergamo, später nach Venedig. Als "Giovanni Simone Mayr" wurde er zum "Vater der italienischen Oper". Mayr schrieb 60 Opern und etwa 600 Kammermusik-Werke. Zu seinen Schülern zählte Gaetano Donizetti.


Zeittafel (4)

176314. Juni * Johann Simon Mayr (Mendorf, heute Altmannstein, Landkreis Eichstätt)
180121. April Das Teatro Verdi in Triest wird mit der Oper "Ginevra di Scozia" von Johann Simon Mayr eröffnet.
181328. November Die Oper "Medea in Corinto" von Johann Simon Mayr wird am Teatro di San Carlo in Neapel uraufgeführt.
18452. DezemberJohann Simon Mayr (Bergamo)

Kontext

Bergamo | Donizetti,Gaetano | Ingolstadt | Italien | Kammermusik | Komponist | Mann (Kategorie) | Medea in Corinto | Oper | Opernkomponist | Organist | Schweiz | Venedig |

Kategorie "Mayr,Johann Simon"

Weitere (1): Medea in Corinto |

Übergeordnete Kategorien (4): Komponist | Mann (Kategorie) | Opernkomponist | Organist |

©WORLDS OF MUSIC 2025