Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 27

| 1451 | 1. Oktober Johannes Ockeghem wird Sänger am französischen Hof Karl VII. |
| 1459 | Josquin Desprez ist als Sänger am Mailänder Dom angestellt. |
| 1590 | Claudio Monteverdi tritt als Sänger und Violaspieler in den Dienst des Herzogs von Mantua. |
| 1601 | Papst Clemens VIII. bietet Kastraten eine Anstellung als Sänger in der päpstlichen Kapelle an. (Die Kastration ist seit 1587 verboten, wird aber weiterhin praktiziert)
|
| 1712 | 3. Januar Reinhard keiser heiratet die Sängerin Barbara Oldenburg, Tochter des Ratsmusikers Hieronymus Oldenburg. |
| 1821 | Eine Akademie im Kärtnertortheater mit mehreren Wunderkindern, dem Sänger Vogl und dem jungen Pianisten Amselm Hüttenbrenner bringt dem Komponisten Franz Schubert die Aufmerksamkeit des Wiener Konzertpublikums. |
| 1890 | 29. Juni Die Fertigstellung des Ulmer Münsters wird mit einem Festakt gefeiert. Unter Leitung des Münsterorganisten Johannes Graf führen 320 Sängerinnen und Sänger das Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy auf.
|
| 1895 | 12. Juli Die norwegische Sängerin Kirsten Flagstad wird in Oslo geboren. |
| 1901 | 27. Januar Giuseppe Verdi stirbt in Mailand.
Bei der Beerdigung in der Kapelle seiner Stiftung "Casa di riposo per musicisti" geben ihm 300.000 Freunde, Bewunderer und Regierungsvertreter die letzte Ehre. Unter der Leitung von Arturo Toscanini intonierten 900 Sänger den Chor der Gefangenen aus seiner Oper “Nabucco”. |
| 1917 | 17. März Der Jazzpianist und -sänger Nat "King" Cole wird in Montgomery/Alabama geboren |
| 1929 | 26. Dezember * Régina Zylberberg, französische (Nachtclub-Unternehmerin und Sängerin) |
| 1930 | 29. Oktober Die kubanische Sängerin Omara Portuondo wird in Havanna geboren. |
| 1936 | 5. Februar Charlie Chaplins Film "Modern Times" hat im New-Yorker Rivoli-Kino Premiere. Die Film-Musik basiert auf Chaplins Ideen, der in "Smile" auch als Sänger zu hören ist. |
| 1938 | In Bombay die werden die ersten Taarab-Schallplattenaufnahmen mit der Sängerin Siti binti Saad eingespielt. |
| 1955 | 7. Januar Die Altistin Marian Anderson ist die erste afroamerikanische Sängerin an der New Yorker Metropolitan Opera. Sie singt die Ulrica in Guiseppe Verdis "Un ballo in maschera". |
| 1956 | 24. Mai Die Schweizer Sängerin Lys Assia gewinnt mit dem Lied "Refrain" den ersten Eurovision Song Contest in Lugano. |
| 1961 | 11. April Bob Dylan tritt im New Yorker "Gerde’s Folk City" - als Support von John Lee Hooker - erstmals als Sänger auf.
|
| 1963 | 5. März Die Country-Sängerin Patsy Cline kommt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. |
| 1969 | 14. April Elvis Presley veröffentlicht nach vierjähriger Pause wieder eine Single: "In the ghetto" zeigt ihn erstmals als sozial engagierten Sänger. |
| 1976 | 15. Januar Der katalanische Sänger Lluís Llach spielt im "Palau d’ Esports" in Barcelona. |
| 1982 | 20. Januar Black Sabbath-Sänger Ozzy Osbourne wird mit Verdacht auf Tollwut ins Krankenhaus gebracht, nachdem er auf der Bühne einer toten Fledermaus den Kopf abgebissen hatte. |
| 1984 | 12. Januar Die Pariser Konzerthalle "Zénith" wird mit einem Konzert des Sängers Renaud eingeweiht. |
| 1992 | 21. Mai Der argentinische Sänger und Gitarrist Atahualpa Yupanqui stirbt in Nimes/Frankreich |
| 1997 | 30. März Als erste türkische Sängerin tritt Bülent Ersoy im "L’Olympia" in Paris auf. |
| 2000 | 27. Juni Der nubische Sänger und Bandleader Ali Hassan Kuban stirbt in Kairo. |
| 2004 | 19. März Die ukrainische Sängerin Ruslana gewinnt mit "Wild Dances" den Grand Prix de la Chanson in Istanbul. Der deutsche Teilnehmer Max Mutzke wird Achter. |
| 2004 | 8. Juli In Bremen treffen sich 360 Chöre aus 83 Nationen zur 3. Chor-Olympiade. Am größten Wettbewerb dieser Art nehmen 18.000 Sängerinnen und Sänger teil. |
| 2005 | 27. Juni Mit Werken von Mahler (Thomas Quasthoff sang die "Kindertotenlieder"), Rihm und Schostakowitsch verabschiedet sich Ingo Metzmacher aus Hamburg. |
| 2006 | 11. August Mit der "Dreigroschenoper" wird der Berliner Admiralspalast wiedereröffnet. Klaus Maria Brandauers Neuinszenierung erhielt neben Applaus (u.a. für "Tote Hosen"-Sänger Campino) auch zahlreiche Buhrufe. |
| 2006 | 19. Oktober Bei den "MTV Latin America Awards" in Mexiko-Stadt wurden u.a. Julieta Venegas (beste Sängerin), die mexikanische Band "Maná" (vier Preise) und Shakira (bester Song: "Hips don’t lie") ausgezeichnet. |
| 2007 | 12. Mai Die serbische Sängerin Marija Serifovic gewinnt den 52. Eurovision Song Contest in Helsinki mit der Ballade "Molitva". Der zweite und dritte Platz geht an die Ukraine und Russland. Der deutsche Beitrag (Roger Cicero) belegt den 19. Platz. |
| 2007 | 7. September 50.000 Menschen, darunter Romano Prodi, Kofi Annan, Bono und Zucchero erweisen Luciano Pavarotti in Modena die letzte Ehre. Im Rahmen der Trauerfeier interpretiert die bulgarische Sängerin Rajna Kabaiwanska Verdis "Ave Maria", Andrea Bocelli singt Mozarts "Ave Verum Corpus". |
| 2009 | 21. Februar Die Südkoreanerin Kim Seok Ok stellt einen neuen Weltrekord im Dauersingen auf: Nach Angaben des "Korea Record Institute" sang sie in 76 Stunden und 7 Minuten 1283 Lieder. |
| 2009 | 22. November Bei den American Music Awards in Los Angeles erhält die Country-Sängerin Taylor Swift fünf Auszeichnungen. Vier Preise gehen posthum an Michael Jackson. |
| 2012 | 26. Mai Die schwedische Sängerin Loreen gewinnt den Eurovision Song Contest in Baku mit dem Song "Euphoria". Der deutsche Teilnehmer Roman Lob wird Achter.
|
| 2013 | 18. Mai Mit "Only Teardrops" gewinnt die dänische Sängerin Emmelie de Forest den Eurovision Song Contest 2013 in Malmö. |
| 2018 | 5. Juli Das Rudolstadt-Festival wird mit einem Konzert der israelischen Sängerin und Aktivistin Yael Deckelbaum eröffnet. Länderschwerpunkt des diesjährigen Festivals ist Estland. |
| 2019 | 22. Februar Das Duo S!sters gewinnt den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) in Berlin. Die Sängerinnen Carlotta und Laurita setzen sich in der TV-Sendung "Unser Lied für Israel" mit dem Song "Sister" gegen sechs Konkurrenten durch. |
| 2019 | 4. Juli Bei "Kosmos Chemnitz" treten u.a. Tocotronic, Alligatoah, Kraftklub-Sänger Felix Kummer und Herbert Grönemeyer vor etwa 50.000 Besuchern auf. |
| 2020 | 18. Februar Bei der Verleihung der Brit Awards in London gewinnt Lewis Capaldi zwei Preise: als bester Nachwuchskünstler und für die Single des Jahres ("Someone You Loved"). Billie Eilish gewann in der Sparte "Beste internationale Künstlerin" und sang den neuen James-Bond-Titelsong "No Time To Die". |
| 2020 | 11. August In Nigeria wird der Sänger Yahaya Sharif-Aminu wegen Gotteslästerung zum Tode verurteilt. Ein Scharia-Gericht sah es als erwiesen an, dass sich Sharif-Aminu in einem seiner Lieder abfällig über den Propheten Mohammed geäußert hat. |
| 2020 | 22. November Taylor Swift gewinnt bei American Music Awards in Los Angeles in drei Kategorien, darunter "Künstler des Jahres". Ebenfalls drei Preisegewinnen The Weeknd und Justin Bieber. Doja Cat wird als "Neuer Künstler" und "beste Soul/R&B-Sängerin" ausgezeichnet. |
| 2021 | 6. Februar Der NDR gibt bekannt, dass der Hamburger Sänger Jendrik Sigwart Deutschland beim Eurovision Song Contest 2021 vertreten wird. |
| 2021 | 12. Mai Die Rock’n’Roll Hall of Fame gibt die Neuaufnahmen für 2021 bekannt. Neben Kraftwerk, Tina Turner und Jay-Z werden auch Gil Scott-Heron, LL Cool J, Foo Fighters, The Go-Go’s und Sängerin Carole King am 30. Oktober geehrt. |
| 2021 | 23. Mai The Weeknd gewinnt bei den Billboard Music Awards in Los Angeles in zehn Kategorien, darunter "Top Artist", bester Sänger und bestes R&B-Album. Weitere Preise gehen an den Rapper Pop Smoke , BTS, Bad Bunny, Machine Gun Kelly, Lady Gaga und Taylor Swift. |
| 2022 | 21. Januar Beim Freitagsgebet attackiert der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Sängerin Sezen Aksu: "Niemand kann und darf Beleidigungen gegen den heiligen Adam in den Mund nehmen. Tut es jemand doch, dann ist es gegebenenfalls unsere Pflicht, ihm dafür die Zunge aus dem Mund zu reißen." Aksu hatte im Lied "Sahane bir sey yasamak" (2017) von Adam und Eva als Unwissenden gesprochen. |
| 2023 | 24. Januar Die Metal-Band Pantera wird vom Rock am Ring-Festival 2023 ausgeladen. Zur Begründung geben die Veranstalter neonazistische Ausfälle des Sängers aus dem Jahr 2016 an. |
| 2024 | 7. Juni Mit einem Konzert vor 20.000 Besuchern in der Arena di Verona feiert Italien die Aufnahme der italienischen Oper in die Liste des Weltkulturerbes. Riccardo Muti dirigiert ein Orchester mit 160 Musikern sowie einen Chor aus 300 Sängerinnen und Sängern., Als Solisten treten Anna Netrebko und Jonas Kaufmann auf. |
| 2024 | 5. September Im Rahmen der 2024 BMI R&B/Hip-Hop Awards in Los Angeles wird der BMI Icon Award an Babyface verliehen. Dies ist zugleich die 64. Auszeichnung, die der Sänger, Songwriter und Produzent von der Verwertungsgesellschaft Broadcast Music Incorporated erhält. |
| 2024 | 5. September Im Rahmen eines Livestreams stellen Linkin Park ihre neue Single "The Emptiness Machine" und ihre neue Sängerin Emily Armstrong vor. |
| 2024 | 7. September Der Mainzer Chortag wird mit einem Abendlob (engl. "Evensong") im Hohen Dom St. Martin zu Mainz abgeschlossen. Aufgeführt werden Werke von John Rutter, der zugleich die musikalische Leitung innehat. Die über 1400 teilnehmenden Sängerinnen und Sänger musizieren gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz. |
| 2024 | 27. Oktober In Göttingen wird eine von der Künstlerin Ulrike Visser angefertigte Skulptur der Sängerin Barbara enthüllt, die der Stadt 1964 ein Lied gewidmet hat. |
| 2024 | 26. November Die Sängerin Ayliva wird zum zweiten Mal in Folge von Youtube zur Künstlerin des Jahres in Deutschland gekürt. |
| 2024 | 11. Dezember Die Sängerin Parastu Ahmadi gibt mit ihrer Band ein YouTube-Konzert aus einer Karawanserei und verstößt damit gegen Gesetze des Irans, die weder öffentliche Auftritte von Sängerinnen, noch den Verzicht auf das Tragen des Kopftuchs erlauben. |
| 2025 | 13. April Mit einem Chorkonzert aus 10.000 Stimmen wird die Weltausstellung in der japanischen Metropole Osaka eröffnet. Sänger und Musiker zwischen sechs und 93 Jahren begrüßten die Gäste mit Beethovens 9. Sinfonie und "Freude schöner Götterfunken". |