Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 559
Im 14. bis 16. Jahrhundert wurde als Contratenor eine Gegenstimme zum Tenor bezeichnet, die sich in der gleichen Stimmlage wie der Tenor bewegt.
Seit dem 15. Jahrhundert wird zwischen zwischen dem höheren Contratenor altus - aus dem später der Countertenor abgeleitet wird - und dem tieferen Contratenor bassus unterschieden.