Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 97

Worlds of Music

Bretagne  aus: WORLDS OF MUSIC

In der Region im Nordwesten Frankreichs leben heute 3 Millionen Menschen. Die Bretagne besitzt eine eigenständige Musiktradition, die ihre Wurzeln in der keltischen Musik hat.
Neben Violine und Akkordeon werden in der bretonischen Musik Bombarde und Biniou verwendet. Die Gwerzio sind unbegleitete Klagelieder eines Solosängers.
In den 1970er Jahren begründeten Alan Stivell und Tri Yann ein Revival der bretonischen Folk Music. Der Pianist Didier Squiban kombiniert traditionelle bretonischer Musik mit Jazz.
Jährlich findet das "Festival Interceltique" in Lorient statt.


Kontext

Biniou | Bombarde | Brest | Festival | Folk Music | Frankreich | Gavotte | Jazz | Lorient | Morbihan | Musik | Nantes | Pianist | Revival | Squiban,Didier | Stivell,Alan | Tiersen,Yann | Trauermotette | Tri Yann | Violine |

Kategorie "Bretagne"

Weitere (3): Brest | Lorient | Nantes |

Übergeordnete Kategorie: Frankreich |

©WORLDS OF MUSIC 2025