Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 21

Seit dem 17. Jahrhundert verbreiteter spanischer Paartanz aus Kastilien und Andalusien, der zu den Flamencos gehört. Der Fandango wird von Kastagnetten und Gitarre, machmal auch Sackpfeife, Schalmei und Schellentrommel begleitet. Regionale Varianten sind Bolero, Malaguena, Granadina. Der Cancan ist eine französische Nachahmung des Fandangos.
In der Kunstmusik findet sich im Finale von Mozarts "Hochzeit des Figaro" eine stilisierte Form des Fandangos. Zumindest als Begriff wird der Tanz auch bei Procol Harums "A Whiter shade of pale" und in Queens "Bohemian Rhapsody" erwähnt.