Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 113

Worlds of Music

Stuttgart  aus: WORLDS OF MUSIC

Die baden-württembergische Hauptstadt hat sich neben Hamburg zu einem Zentrum des deutschen HipHops entwickelt. Zur Stuttgarter Szene zählen u.a. die Fantastischen Vier, Freundeskreis und Kolchose.


Zeittafel (39)

161618. Mai * Johann Jakob Froberger (Stuttgart)
176113. Dezember * Andreas Streicher (Stuttgart)
179110. OktoberChristian Friedrich Daniel Schubart (Stuttgart)
181325. März In Stuttgart wird die Oper "Die Insulanerinnen" von Conradin Kreutzer (nach "L’isola disabitata" von Pietro Metastasio) uraufgeführt.
182311. April Die romantische Oper "Sulmona" von Peter Joseph von Lindpaintner wird in Stuttgart uraufgeführt.
18754. JuniEduard Mörike (Stuttgart)
190010. MärzKarl Doppler (Stuttgart)
191225. Oktober Uraufführung von "Ariadne auf Naxos" (Richard Strauss) in Stuttgart.
191315. September * Bruno Hoffmann (Stuttgart)
191529. Mai * Karl Münchinger (Stuttgart)
191730. Januar Die Oper "Eine florentinische Tragödie" von Alexander von Zemlinsky (Musik). und Oscar Wilde / Max Meyerfeld (Libretto) wird am Württembergischen Hoftheater in Stuttgart uraufgeführt. Die musikalische Leitung hat Max von Schillings.
1929Der Stuttgarter Musiker Bruno Hoffmann stellt seine "Glasharfe" als Weiterentwicklung des Glasspiels vor.
193329. Mai * Helmuth Rilling (Stuttgart)
193527. November * Helmut Lachenmann (Stuttgart)
193530. Dezember * Wolfgang Dauner (Stuttgart)
193813. Mai * Eberhard Schoener (Stuttgart)
194022. Januar * Eberhard Weber (Stuttgart)
19404. MärzKarl Muck (Stuttgart)
195319. Januar * Stephan Micus (Stuttgart)
195331. März * Erich Schmeckenbecher (Stuttgart)
195628. Januar * Peter Schilling (Stuttgart)
195620. Dezember * Ralf Illenberger (Stuttgart)
196430. Juni * Jason Seizer (Stuttgart)
196830. Dezember * Thomas D. (Ditzingen bei Stuttgart)
197322. April * Max Herre (Stuttgart)
197630. April * Daniel Gloger (Stuttgart)
198031. Juli * Joachim Deutschland (Stuttgart)
198811. September Beim Europäischen Musikfest Stuttgart wird die wiederentdeckte "Messa per Rossini" durch die Gächinger Kantorei unter der Leitung von Helmuth Rilling uraufgeführt.
19906. Januar * Tiemo Hauer (Stuttgart)
199013. MärzKarl Münchinger (Stuttgart)
199111. AprilBruno Hoffmann (Stuttgart)
200018. Februar In Stuttgart findet das erste "Composer’s Portrait Concert" statt, das Isak Rouxs Werk gewidmet ist. Auszüge werden auf Rouxs erstem Album, "Eine Hand voll Erde...", veröffentlicht.
200516. Oktober Im Sitzen absolvierte Luciano Pavarotti sein letztes Deutschland-Konzert. Für 300 Euro gab es in Stuttgart Arien von Puccini, Lehár und Bellini zu hören.
20062. Juli In Stuttgart wird die Oper "Aeneas in Karthago" von Joseph Martin Kraus mehr als 200 Jahre nach ihrer Entstehung uraufgeführt.
200719. September Freundeskreis geben ihr Abschiedskonzert im Stuttgarter "Gazi-Stadion auf der Waldau".
20114. JuliGerhard Unger (Stuttgart)
201311. Juli Lee Konitz erhält in Stuttgart die "German Jazz Trophy".
20196. Oktober Die österreichische Sopranistin Gundula Janowitz wird in Stuttgart mit der Hugo-Wolf-Medaille 2019 geehrt.
202010. JanuarWolfgang Dauner (Stuttgart, Deutschland)

Kontext

Baden-Württemberg | Carus-Verlag | Fanta Vier | Freundeskreis | Jazzopen Stuttgart | Levit,Igor | Lindpaintner,Peter Joseph von | Mannheim | Massive Töne | Motor FM | Münchinger,Karl | Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus | Neckar | Neue Vocalsolisten Stuttgart | Rilling,Helmuth | Staatstheater Stuttgart | Stuttgarter Liederhalle | SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg | Württemberg | Zehelein,Klaus |

Kategorie "Stuttgart"

Weitere (5): Carus-Verlag | Jazzopen Stuttgart | Neue Vocalsolisten Stuttgart | Staatstheater Stuttgart | Stuttgarter Liederhalle |

Übergeordnete Kategorie: Baden-Württemberg |

©WORLDS OF MUSIC 2025