Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 167

Worlds of Music

Männerchor  aus: WORLDS OF MUSIC

Chöre, bei denen alle Stimmen von Männern gesungen werden, wurden im Zuge der Aufklärung im 19. Jahrhundert populär. Als erster deutscher Männerchor gilt die Berliner Liedertafel. Typische Besetzungen sind TBB (Tenor, Bariton, Bass) und TTBB (Tenor, Tenor, Bass, Bass).


Zeittafel (1)

180924. Januar Die "Berliner Liedertafel" wird von Carl Friedrich Zelter als erster deutscher Männerchor gegründet.

Kontext

Alt-Rhapsodie (Brahms) | Bass | Berliner Liedertafel | Boys Choir of Kenya | Chor | Ein Überlebender aus Warschau | Isicathamiya | Kosakenchor | Ladysmith Black Mambazo | Liedertafel | Männergesangverein | Mieskuoro Huutajat | Oulu | Schönberg,Arnold | Shabalala,Joseph | Shantychor | Sing-Akademie zu Berlin | Tenor | Uppsala | Warschauer Ghetto |

Kategorie "Männerchor"

Typen (2): Kosakenchor | Liedertafel |

Liste (4): Berliner Liedertafel | Boys Choir of Kenya | Ladysmith Black Mambazo | Mieskuoro Huutajat |

Weitere (1): Männergesangverein |

Übergeordnete Kategorie: Chor |

©WORLDS OF MUSIC 2025