Chöre, bei denen alle Stimmen von Männern gesungen werden, wurden im Zuge der Aufklärung im 19. Jahrhundert populär. Als erster deutscher Männerchor gilt die Berliner Liedertafel. Typische Besetzungen sind TBB (Tenor, Bariton, Bass) und TTBB (Tenor, Tenor, Bass, Bass).