Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 33

Worlds of Music

Opernkrieg  aus: WORLDS OF MUSIC

NICCOLÒ PICCINNI (Porträt von Alexandre auguste Robineau)
(auch "Piccinnisten-Streit", "Opernstreit")

In Paris herrschte zwischen 1770 und 1780 eine heftige Auseinandersetzung zwischen den "Gluckisten" und den "Piccinisten" um die stilistische Ausrichtung der französischen Oper. Der Opernkrieg gipfelte darin, dass beide Komponisten den Auftrag erhielten, "Iphigénie en Tauride" zu vertonen. Piccinnis Oper fiel dabei beim Publikum durch, Glucks Reformoper wurde dagegen als Meisterwerk gefeiert.


Zeittafel (1)

17625. Oktober Die Uraufführung der Reformoper "Orpheus und Eurydike" von Gluck in Wien löst den "Opernkrieg" aus.

Kontext

Frankreich | Gluck,Christoph Willibald von | Komponist | Neapel | Oper | Paris | Piccinni,Niccolò | Reformoper | Vertonung |

©WORLDS OF MUSIC 2025