|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21796 Artikel online | 358
Worlds of Music
Clementi,Muzio aus: WORLDS OF MUSIC
Der 1752 in Rom geborene italienische Komponist begann neunjährig als Organist und wurde von einem reichen Engländer adoptiert und nach London gebracht. Dort war er von 1777 bis 1780 Cembalist und Kapellmeister an der italienischen Oper . Daneben war er als Lehrer (u.a. von John Field und Ignaz Moscheles ), Dirigent , Klavierfabrikant und Verleger (u.a. einiger Werke Beethovens ) tätig. Als Komponist verfasste er 106 Klaviersonaten und ein - bis heute verwendetes - Etüdenwerk.
Auf zahlreichen Reisen auf dem Kontinent führte er seinen virtuosen Klavierstil (bei dem er effektvoll Doppelgriffe einsetzte) vor. 1781 traf er dabei in einem "Wettstreit" in Wien vor Kaiser Joseph II. auf Wolfgang Amadeus Mozart .
Zeittafel (4)
Kontext Blacher,Boris | Cembalist | Czerny,Carl | Dirigent | Doppelgriff | England | Field,John | Italien | Kapellmeister | Komponist | Mann (Kategorie) | Moscheles,Ignaz | Mozart,Wolfgang Amadeus | Oper | Organist | Pianist | Rauzzini,Venanzio | Rom | Virtuose | Wien | Kategorie "Clementi,Muzio" Übergeordnete Kategorien (3): Komponist |
Mann (Kategorie) |
Pianist |
©WORLDS OF MUSIC 2025