Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 44

Worlds of Music

Gangsta Rap  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fnilfcharset0 Arial;}} viewkind4uc1pardfs16 50 Centpar }
Die kriminelle Vergangenheit (und Gegenwart) zahlreicher Rapper wie Ice T., Snoop Doggy Dogg, Notorious B.I.G., 2 Pac und 50 Cent steht im Mittelpunkt der Texte des Gangsta Rap, die das - häufig stark verklärte - Ghettoleben drastisch darstellen: Bandenkrieg, Drogenhandel, Machogehabe zeichneten vor allem den West Coast Rap aus. Zahlreiche Gangsta Rap-Produktion sind mit dem "Parental Advisory-Explicit"-Aufkleber versehen.
Spätestens seit den Morden an 2 Pac und Notorious B.I.G. ist es um den Gangsta Rap etwas ruhiger geworden.


Zeittafel (1)

19896. Februar Das Album "Straight Outta Compton" von N.W.A. markiert mit Songs wie "Fuck tha Police" den Beginn des Gangsta Rap.

Kontext

187 Straßenbande | 2Pac | 50 Cent | Aggro Berlin | Body Count | Bushido | Compton (Kalifornien) | Conscious Rap | Cuspert,Denis | East Coast (Hip-Hop) | Fuck tha Police | G-Funk | G-Unit | HipHop | Ice-T | Kollegah | Massiv (Rapper) | N.W.A. | Straight Outta Compton | Techno-Banda |

Kategorie "Gangsta Rap"

Weitere (1): Cuspert,Denis |

Übergeordnete Kategorien (2): HipHop | Rap |

©WORLDS OF MUSIC 2025