Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 153

Worlds of Music

Thomas,Ambroise   aus: WORLDS OF MUSIC

Der französische Komponist war ein Wunderkind. Thomas studierte ab 1828 am Conservatoire de Paris bei Friedrich Kalkbrenner, Victor Dourlen, Pierre Zimmermann und Jean-François Lesueur. 1832 gewann er den Prix de Rome mit der Kantate "Hermann und Ketty" und lebte anschließend drei Jahre in Italien.

Seine größten Erfolge als Komponist in Paris waren die Opern "Hamlet" und "Mignon". 1871 wurde Thomas Direktor des Conservatoire de Paris.


Zeittafel (3)

18115. August * Ambroise Thomas (Metz)
189612. FebruarAmbroise Thomas (Paris)
191112. November Das Theatro Municipal in São Paulo wird mit der Oper "Hamlet" von Ambroise Thomas eröffnet.

Kontext

Diémer,Louis | Dourlen,Victor | Französische Komponisten | Hamlet | Hamlet (Oper) | Italien | Kalkbrenner,Friedrich | Kantate | Komponist | Lavignac,Albert | Lesueur,Jean-François | Mann (Kategorie) | Massenet,Jules | Oper | Opernkomponist | Paris | Pariser Konservatorium | Rompreis | Wunderkind | Zimmermann,Pierre |

Kategorie "Thomas,Ambroise "

Weitere (1): Hamlet (Oper) |

Übergeordnete Kategorien (4): Französische Komponisten | Mann (Kategorie) | Opernkomponist | Wunderkind |

©WORLDS OF MUSIC 2025