Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 75

Worlds of Music

Refrain  aus: WORLDS OF MUSIC

[französisch: "Kehrvers", "Kehrreim"]

Als Refrain werden mehrfach - in der Regel nach den Strophen -wiederkehrende Teile eines Liedes bezeichnet. Bis auf kleine Abweichungen bleiben Melodie und Text dabei unverändert. In der Popmusik sind einprägsame Refrains entscheidend für den Chart-Erfolg.
Im Jazz wird der Refrain als Chorus bezeichnet, die Entsprechung in der Rondo-Form ist das Ritornell.


Zeittafel (1)

195624. Mai Die Schweizer Sängerin Lys Assia gewinnt mit dem Lied "Refrain" den ersten Eurovision Song Contest in Lugano.

Kontext

Ballade | Ballata | Chorus | Die Moorsoldaten | McTell,Blind Willie | Minnie the Moocher | Modern Talking | My Old Kentucky Home | Nkosi Sikelel’ iAfrika | O sole mio | Pfeifen | Riff | Rondeau | Rondo | Rückung | Schweiz | Shanty | Strophenlied | Theremin | Three Lions |

©WORLDS OF MUSIC 2025