Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 127

Worlds of Music

LP  aus: WORLDS OF MUSIC

[Abküzung für "Longplayer", auch "long playing record "]

Die Langspielplatte ist eine Schallplatte mit einem Durchmesser von 30 cm und wird mit 33 Umdrehungen pro Minute abgespielt. Auf jeder ihrer beiden Seiten können bis zu 30 Minuten Musik untergebracht werden.
Anfang der neunziger Jahre wurde die Langspielplatte von der CD weitgehend verdrängt.
Die Langspielplatte war in der Pop- und Rockmusik im Gegensatz zur Single das Medium anspruchsvollerer Bands, die u.a. Konzeptalben wie "Sergeant Pepper" (Beatles) oder "Pet sounds" (Beach Boys) veröffentlichten.


Zeittafel (4)

196322. März In Großbritannien erscheint die erste LP der Beatles, "Please Please Me".
196930. Januar Zur Veröffentlichung der LP "Let it be" geben die Beatles ihr letztes, unangekündigtes Konzert ("Rooftop Concert") auf dem Dach ihrer Plattenfirma.
196924. März Die LP "Mothermania" der Mothers of Invention erscheint.
197517. Januar Bob Dylans LP "Blood on the Tracks" (u.a. mit "Shelter From The Storm") kommt in den Handel.

Kontext

Album | Anderson,Ernestine | Beatles | Burgh,Chris de | Canned Heat | CD | Doppel-LP | Ideal (Band) | Jackson,Joe | Konzeptalbum | Lucy In The Sky With Diamonds | Newman,Randy | O’Connor,Mark | Orbison,Roy | Pannach und Kunert | Parsons,Alan | Pink Floyd | Queen | Schallplatte | Simon & Garfunkel |

Kategorie "LP"

Typen (1): Doppel-LP |

Übergeordnete Kategorie: Schallplatte |

©WORLDS OF MUSIC 2025