Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 1

Worlds of Music

Clair de Lune  aus: WORLDS OF MUSIC

Der Name des dritten Satzes der Suite bergamasque von Claude Debussy ist vermutlich vom Gedicht "Clair de Lune" (frz.: Mondlicht bzw. Mondschein) von Paul Verlaine inspiriert.

Clair de Lune

Votre âme est un paysage choisi
Que vont charmant masques et bergamasques
Jouant du luth et dansant et quasi
Tristes sous leurs déguisements fantasques.

Tout en chantant sur le mode mineur
L’amour vainqueur et la vie opportune
Ils n’ont pas l’air de croire à leur bonheur
Et leur chanson se mêle au clair de lune,

Au calme clair de lune triste et beau,
Qui fait rêver les oiseaux dans les arbres
Et sangloter d’extase les jets d’eau,
Les grands jets d’eau sveltes parmi les marbres.

Mondschein

Dein Seelen-Hain hat sich erlesen
Gespiele, die dort Masken tragen,
zur Laute tanzen, doch ihr Wesen
in bunten Schleiern ist Verzagen.

Sie singen wohl der Liebe Siege,
gepflücktes Glück mit dunklen Schimmern,
die Frucht hüllt Tau der süßen Lüge,
ihr Lied schmilzt hin in Mondes Flimmern,

in Mondes traurig-schönem Scheinen,
das Vögel in Nestern träumend wittern,
worin verzückt Fontänen weinen,
die auf den Marmor niederzittern.


Kontext

Atlantic Music Expo | Caplet,André | Chanson | Debussy,Claude | Des-Dur | Gesang | Klaviermusik | Laute | Lied | Masque | Musikwerk | Suite bergamasque | Tanz | Vereinte Nationen | Verlaine,Paul |

Kategorie "Clair de Lune"

Übergeordnete Kategorien (3): Klaviermusik | Musikwerk | Suite bergamasque |

©WORLDS OF MUSIC 2025