Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 28. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21797 Artikel online | 1

Worlds of Music

Rákóczi-Marsch  aus: WORLDS OF MUSIC

(ungar.: Rákóczi-induló)

Das ungarische Nationallied ist inoffizielle Hymne von Ungarn. Das vermutlich 1730 entstandene Marschlied soll der Lieblingsmarsch von Franz II. Rákóczi (1676–1735) gewesen sein. Der Rákóczi-Marsch wurde von János Bihari ins Repertoire aufgenommen und von Hector Berlioz 1846 für seine dramatische Legende "La damnation de Faust op. 24" bearbeitet. Franz Liszt Ungarische Rhapsodie Nr. 15 basiert auf dem Thema des Rákóczi-Mrsches.


Kontext

Bearbeitung | Berlioz,Hector | Bihari,János | Franz II. | Hymne | Liszt,Franz | Marschlied | Musikwerk | Nationalmarsch | Opuszahl | Repertoire | Rhapsodie | Ungarn |

Kategorie "Rákóczi-Marsch"

Übergeordnete Kategorien (2): Musikwerk | Nationalmarsch |

©WORLDS OF MUSIC 2025