Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 69

Worlds of Music

Armenien  aus: WORLDS OF MUSIC

Komitas
Die zwischen der Türkei, Iran, Georgien und Aserbaidschan liegende Republik (3,6 Mio. Einwohner, Hauptstadt Eriwan) blickt auf eine leidvolle Geschichte zurück, die Christianisierung, arabische und osmanische Herrschaft, russische Annexion und türkischen Völkermord an den Armeniern (1915/16) umfasst. Seit 1991 ist Armenien unabhängige Republik.

Der Komponist Komitas gilt als Begründer der armenischen Kunstmusik und als Bewahrer der landeseigenen Musiknotation. Neben Aram Khachaturian zählt Avet Terterian zu den bedeutenden armenischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Renommierte Instrumentalisten sind der Duduk- und Zurnaspieler Araik Bachtikian - ein Schüler Djivan Gasparyans und die Sopranistin Anna Mayillian. Die Singer-Songwriterin Rosa Linn hatte 2022 mit "Snap" einen internationalen Hit.


Zeittafel (4)

191915. März * George Avakian (Armawir, Armenien)
192812. Oktober * Djivan Gasparyan (Solag bei Jerewan, Armenien)
20216. JuliDjivan Gasparyan (Armenien)
202412. September Anlässlich des 155. Geburtstages von Komitas veröffentlicht der armenische Konzertpianist und Kunstmaler Armen-Levon Manaseryan auf YouTube den Film "Komitas: Piano Dances. At the Komitas Museum-Institute". Dieser zeigt alternierend Manaseryan, der ausgewählte Klavierkompositionen interpretiert, sowie Dokumente zum Leben des Tonsetzers.

Kontext

Aghet | Aserbaidschan | Aznavour,Charles | Duduk | Eriwan | Gasparyan,Djivan | Kashkashian,Kim | Khatschaturjan,Aram | Komitas | Komponist | Legrand,Michel | Linn,Rosa | Nationalkomponist | Santur | Saz | Sinan,Marc | System Of A Down | Tariwerdijew,Mikael | Terterian,Avet | Türkei |

Kategorie "Armenien"

Weitere (1): Eriwan |

©WORLDS OF MUSIC 2025