|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
496 | Frankenkönig Chlodwig erbittet vom Herrscher der Ostgoten in Rom einen "erfahrenen Zitherspieler". Unter "Zither" wurde seinerzeit wahrscheinlich eine kleine Harfe oder Leier verstanden. |
604 | 12. März † Gregor der Große (Rom) |
1377 | Die päpstliche Kapelle, an der die besten Musiker Europas angestellt sind, zieht von Avignon nach Rom. |
1428 | Guillaume Dufay tritt in den Dienst der päpstlichen Kapelle in Rom ein. |
1550 | * Emilio de’ Cavalieri (Rom) |
1551 | Palestrina tritt seinen Dienst an der Cappella Giulia des Petersdoms in Rom an. |
1551 | 8. Oktober * Giulio Caccini (Rom) |
1553 | Orlando di Lasso wird Kapellmeister an der Kirche San Giovanni in Laterano in Rom. |
1561 | 20. August * Jacopo Peri (Rom) |
1594 | † Palestrina (Rom) |
1594 | † Girolamo Mei (Rom) |
1599 | 22. August † Luca Marenzio (Rom) |
1602 | 11. März † Emilio de’ Cavalieri (Rom) |
1605 | Giacomo Carissimi wird in Marino bei Rom getauft. |
1608 | Girolamo Frescobaldi wird Organist am Petersdom in Rom. |
1643 | 1. März † Girolamo Frescobaldi (Rom) |
1652 | 17. Februar † Gregorio Allegri (Rom) |
1674 | 12. Januar Giacomo Carissimi stirbt in Rom. |
1679 | Mit der Aufführung seiner Oper "Gli Equivoci nell’amore" in Rom gewinnt Alessandro Scarlatti die Protektion von Königin Christina von Schweden. |
1694 | 9. April † Angelo Berardi (Rom) |
1698 | 3. Januar * Pietro Metastasio (Rom) |
1710 | 22. November † Bernardo Pasquini (Rom) |
1713 | 8. Januar Arcangelo Corelli stirbt in Rom. |
1727 | 22. März † Francesco Gasparini (Rom) |
1732 | 31. Januar Das Teatro Argentina in Rom wird mit der Oper "Berenice" von Domenico Sarro eingeweiht. |
1734 | 26. Februar † Marianna Bulgarelli (Rom) |
1752 | 23. Januar * Muzio Clementi (Rom) |
1781 | 4. Februar † Josef Myslivecek (Rom) |
1816 | 20. Februar Die Uraufführung von Rossinis "Barbier von Sevilla" am Teatro Argentina in Rom endet im von Anhängern des Komponisten Paisiellos - der den "Barbier" einige Jahre vorher vertont hatte - inszenierten Tumult. |
1817 | 25. Januar Uraufführung der Oper "La Cenerentola" ("Aschenbrödel") von Rossini im Teatro Valle in Rom. |
1841 | 28. Mai * Giovanni Sgambati (Rom) |
1842 | 22. Januar * Marie von Schleinitz (Rom) |
1844 | 3. November Am Teatro Argentina in Rom wird Giuseppe Verdis Oper "I due Foscari" (Libretto: Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück "The Two Foscari" von Lord Byron) uraufgeführt. |
1849 | 27. Januar Uraufführung der Oper "La battaglia di Legnano" (Die Schlacht von Legnano) von Giuseppe Verdi am Teatro Apollo in Rom. |
1853 | 19. Januar Uraufführung der Oper "Il Trovatore" von Guiseppe Verdi im Teatro Apollo in Rom. |
1859 | 17. Februar In Rom wird die Oper "Ein Maskenball" von Guiseppe Verdi uraufgeführt. |
1861 | Franz Liszt lässt sich in Rom zum Priester ausbilden. |
1887 | 10. März † Carolyne zu Sayn-Wittgenstein (Rom) |
1910 | 4. September * Remo Giazotto (Rom) |
1914 | 14. Dezember † Giovanni Sgambati (Rom) |
1918 | 14. Mai Im Teatro dei Piccoli in Rom wird das futuristische Märchenspiel "Balli Plastici" mit Musik von Alfredo Casella, Bartok, Tyrwhitt, Francesco Balilla Pratella und Luigi Russolo uraufgeführt. |
1922 | 21. April † Alessandro Moreschi (Rom) |
1924 | 14. Dezember Die sinfonische Dichtung "Pini di Roma" von Ottorino Respighi wird im Teatro Augusteo in Rom durch das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter Leitung von Bernardino Molinari uraufgeführt. |
1925 | 16. März * Alessandro Alessandroni (Rom) |
1928 | 10. November * Ennio Morricone (Rom) |
1931 | 10. September † Alfonso Rendano (Rom) |
1936 | 18. April † Ottorino Respighi (Rom) |
1939 | 22. Dezember † Ma Rainey (Rome, Georgia, USA) |
1945 | 2. August † Pietro Mascagni (Rom) |
1947 | 5. März † Alfredo Casella (Rom) |
1954 | 10. September * Francesco La Vecchia (Rom) |
1957 | 30. November † Beniamino Gigli (Rom) |
1959 | 7. Oktober † Mario Lanza (Rom) |
1963 | 28. November * Eros Ramazzotti (Rom) |
1966 | 4. Juni * Cecilia Bartoli (Rom, Italien) |
1968 | 2. Februar † Tullio Serafin (Rom, Italien) |
1968 | 13. Februar † Ildebrando Pizzetti (Rom) |
1979 | 10. April † Nino Rota (Rom) |
1983 | 6. März † Cathy Berberian (Rom) |
1988 | 9. August † Giacinto Scelsi (Rom) |
1990 | 7. Juli In der Terme di Caracalla in Rom erleben 6000 Gäste die "Drei Tenöre" Pavarotti, Carreras und Domingo, begleitet vom "Orchestra del Teatro dell’Opera di Roma" unter Leitung von Zubin Mehta. |
1994 | 5. Oktober † Nini Rosso (Rom) |
2001 | 20. Mai † Renato Carosone (Rom) |
2003 | 27. Mai † Luciano Berio (Rom) |
2005 | 2. Juli In London, Eden, Philadelphia, Barrie, Berlin, Moskau, Johannesburg, Tokio, Rom und Paris findet das "Live 8"-Konzert statt. Pink Floyd treten hierbei erstmals seit 22 Jahren wieder mit Roger Waters auf. |
2007 | 28. März † Tony Scott (Rom) |
2015 | 5. Januar † Pino Daniele (Rom) |
2017 | 27. März † Alessandro Alessandroni (Rom) |
2019 | 15. Juni † Franco Zeffirelli (Rom, Italien) |
2020 | 6. Juli † Ennio Morricone (Rom, Italien) |
2023 | 12. September Die Gewinner des internationalen Kunstpreises Praemium Imperiale wurden zeitgleich in Berlin, Paris, Rom, London, Washington und Tokio bekannt gegeben. Wynton Marsalis erhält den "Nobelpreis der Kunst" für seine Musik, |