Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 112

Worlds of Music

Missa Solemnis (Liszt)  aus: WORLDS OF MUSIC

Basilika in Esztergom
Franz Liszt komponierte seine Missa Solemnis zur Einweihung der Basilika in Esztergom (Gran) in Ungarn 1856. Obwohl Liszt das Werk unter dem Leitgedanken "ein neues Leben auf den Ruinen" mit großer Begeisterung anging, fand es bei seinen Auftraggebern nur wenig Verständnis. Nur durch die Vermittlung eines Freundes, Antal Augusz, kam es noch zur Aufführung des Werkes bei der Einweihung des Doms.


Zeittafel (1)

185631. August Uraufführung der Missa Solemnis ("Graner Messe") von Franz Liszt zur Einweihung des Domes in Esztergom. Liszt dirigiert selbst.

Kontext

Auftragskomposition | Basilika | Dom | Esztergom | Komposition | Liszt,Franz | Missa Solemnis | Musikwerk | Ungarn |

Kategorie "Missa Solemnis (Liszt)"

Übergeordnete Kategorien (4): Auftragskomposition | Liszt,Franz | Missa Solemnis | Musikwerk |

©WORLDS OF MUSIC 2025